Nachbericht: Digitaltag

Nachbericht: Digitaltag

25.04.2023

Das mGeSCo-Projekt hob auf dem Digitaltag 2023 die Bedeutung des Konzepts "Living and Ageing in Place" hervor. Mit Fokus auf das Thema "Digitales Quartier - Selbstbestimmtes Leben im Alter" gab das Team einen detaillierten Einblick in ihre Herangehensweise und Methodik.

Wir danken Mandy Steinbrück von der Stadtwerke Jena Gruppe und den Organisatoren des Digitaltags für die Möglichkeit, dieses wichtige Thema zur Diskussion zu stellen.

Sabrina Hoelzer, ein Mitglied des mGeSCo-Teams, präsentierte die Projektmethode dem Publikum, was zu einem bereichernden Austausch mit allen Teilnehmern führte. Das Team ist dankbar für die produktiven Diskussionen und den Erfahrungsaustausch, der auf der Veranstaltung stattgefunden hat.

Das mGeSCo-Projekt und seine Bemühungen unterstreichen die Notwendigkeit und Wichtigkeit, das Leben und Altern im eigenen Zuhause durch digitale Technologien zu unterstützen und zu verbessern.

Immer informiert
bleiben

Presseberichte ansehen presse

Wir danken
den Partnern

Unsere Partner partner