Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Die Methode Kollegiale Beratung: Mehrwert, Ablauf und Umsetzung

Mit Kollegialer Beratung den Austausch im Lehrenden-Kollegium fördern und Lösungsoptionen für individuelle Fragestellungen finden.

DozentInnen:

Dr. Karolin Freund und Sandra Dietzel

Beschreibung:

Fragen zum Umgang mit der eigenen Rolle als Lehrende:r in Betreuungssituationen bei Abschlussarbeiten oder weiteren herausfordernden Situationen im Hochschulalltag können gut im kollegialen Austausch auf Augenhöhe geklärt werden. Mit der Methode "Kollegiale Beratung" möchten Sandra Dietzel und Dr. Karolin Freund vom Team INSPIRE im Workshop das Format vorstellen. Die Teilnehmenden lernen zusätzlich den Ablauf der Kollegialen Beratung an eigenen Fallbeispielen kennen.

Inhalt:

·       Vorstellung des Konzepts der Kollegialen Beratung an der EAH 
·       Fallsammlung zu Herausforderungen bei der Betreuung von Abschlussarbeiten 
·       Durchführung Kollegiale Beratung: Fallvorstellung, Beratung u. Ergebnisbewertung 
·       Feedbackrunde: Wie war‘s?  (Rollen, Ablauf und Beratungsphase) 

Der Workshop ist im Blended-Learning-Format konzipiert. Bitte vor dem Präsenz-Workshop die asynchrone Lerneinheit (ca. 30 min) bearbeiten. Diese kann im Zeitraum vom 06.08. bis 12.08.24 absolviert werden unter Kurs: Kollegiale Fallberatung | Moodle EAH Jena (eah-jena.de). 

Bitte melden Sie sich bis zum 09.08.2024 zum Präsenz-Workshop an und wählen Sie zusätzlich Ihre gewünschte Rolle (Berater:in bzw. Fallgeber:in) im Moodle-Raum aus oder teilen Sie uns dies alternativ per E-Mail (inspire@eah-jena.de) mit. 

Anmeldung

Details

13.08.2024
09:00 bis 12:00

Ort

SR 05.00.02

Kontakt

Zurück zur Listenansicht