Skip to main content Skip to page footer

Das eTeach - Netzwerk der Thüringer Universitäten & Hochschulen unterstützt Lehrende und Multiplikator:innen bei der kooperativen Weiterentwicklung des (digitalen) Lehrens, Lernens & Prüfens mit folgenden Angeboten. Die Angebote richten sich an Professor:innen, Dozent:innen und akademische Mitarbeiter:innen mit Lehraufgaben an allen Thüringer Hochschulen.

eTeach-Jahrestagung 24.-26.09.25

spacing - Lernen zwischen Räumen

 

Call für Symposium Lernraum. Bauhaus & eTeach-Jahrestagung 2025 startet bald

Wie können physische, digitale und hybride Räume so gestaltet werden, dass sie Lernen und Lehren optimal unterstützen, fragen das Team Lernraum.Bauhaus und das eTeach-Netzwerk Thüringen und laden herzlich dazu ein, darüber gemeinsam ins Gespräch zu kommen. 

„Spacing“ bedeutet hier sowohl Lehr- und Lernräume zu gestalten als auch lernförderliche Verbindungen zwischen ihnen zu schaffen. Durch die Digitalisierung von Lehr- und Lernformaten an Hochschulen entstehen immer häufiger sogenannte Zwischenräume. Diese Räume müssen so gestaltet sein, dass sie flexibles, partizipatives und barrierefreies Lernen ermöglichen.
 

Die eTeach-Jahrestagung wird die Herausforderungen und Potentiale digitaler, virtueller und hybrider Räume ausloten und sich dem Zusammenspiel von Raum, Technologie und Didaktik widmen. Im Mittelpunkt stehen Praxisbeispiele und Forschungsansätze, die zeigen, wie digitale und analoge Lernräume kreativ und lernförderlich verbunden werden können. Ziel ist es, gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden „Learning Spaces“ auszugestalten.

 

Am 22.4. startet der Call for Papers. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!