Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Einführung in Prompt-Engineering und und Verleih der Prompting-Station bis 27.09.24

Einführung ins Prompt-Engineering sowie Überblick und Gelegenheit zum Ausprobieren von KI-Tools für die Lehre

DozentIn:

Z. Chaudry (eTeach-Netzwerk Thüringen)

Beschreibung:

Mit einem grundlegenden Einblick zum (Seed)-Prompting und Überblick über KI-Tools wird im Workshop die Prompting Station des eTeach-Netzwerks vorgestellt.

Die Station kann in freien Settings zum kreativen Ausprobieren eingesetzt werden und erlaubt auf niedrigschwelliger Ebene das Ausprobieren unspezifischer Recherchen und das Realisieren spontaner kreativer Ideen. Ebenso besteht die Möglichkeit zum zielgerichteten Einsatz in Workshop-Szenarien. Die Prompting-Station lässt sich themenspezifischen nutzen und kann inhaltlich erweitert werden. Umsetzbar sind beispielweise Szenarien wie „KI-basierte Prüfungsgestaltung“ oder „KI-gestützte Lehrinhalte“. Diese Formate eröffnen zum heißbegehrten KI-Thema einen Hands-On-Bereich, auf den es in Zukunft immer mehr ankommen wird. 

Der Präsenz-Workshop findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von 6 statt. 

Bitte geben Sie bei Interesse am Ausleih der Prompting-Station im Kommentarfeld bei der Anmeldung den gewünschten Zeitraum an. Vielen Dank.   

Anmeldung

Details

23.09.2024
10:00 bis 13:00

Ort

wird noch bekannt gegeben

Kontakt

Zurück zur Listenansicht