H5P Einführung: Interaktive Lehr-Lernmaterialien mit H5P erstellen
DozentIn: Dr. Anja Hager
H5P ist eine Software zur Erstellung von interaktiven Lerninhalten, welche über eine Schnittstelle in ein Lernmanagementsystem (z.B. Moodle) eingebunden werden können. Beispielsweise lassen sich mit H5P Quizzes in Videos integrieren, digitale Lernkarten gestalten oder interaktive Lernpakete mit vielfältigen Übungen entwickeln.
Im Rahmen des Einführungs-Kurses erhalten die Teilnehmenden einen generellen Überblick über H5P und lernen die Grundlagen kennen, wie sie selbst einfache H5P Inhalte erstellen können. Außerdem wird diskutiert, inwieweit H5P didaktisch sinnvoll in der Lehre eingesetzt werden kann. Das Seminar eignet sich für Lehrende, die zum ersten Mal mit H5P arbeiten. Im Anschluss an dieses Seminar folgt ein Vertiefungsseminar zu H5P, in dem der Fokus auf der konkreten Erstellung eigener H5P Inhalte liegt.
Inhalt:
- Überblick über H5P
- Kennenlernen verschiedener interaktiver Lernformate mit H5P
- Integrieren von H5P-Inhalten im Moodle-Raum
- Erstellen von interaktiven Elementen
- didaktisch sinnvoller Einsatz von H5P in Lehre