Ferienworkshop im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Schüler:innen schaffen Zukunft!
Leider wird aus organisatorischen und personellen Gründen der Workshop nicht stattfinden! Dieser Workshop wird demnächst in einem neuen Format in unsere Technik AG als Studien- und Berufsorientierung ab dem Schuljahr 26/27 für die Klassenstufen 10-12 integriert werden. Weitere Informationen werden Sie zeitnah auf der Seite der Technik AG finden! Wir hoffen auf Ihr Verständnis und würden uns freuen interessierte Schülerinnen und Schüler in dem neuen Format zu treffen.
Bei Fragen oder Anmerkungen können sie uns gern über die unten angegebenen Adressen kontaktieren!
Ort: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Zielgruppe: 10. - 12. Klasse
In unserem fachübergreifenden Workshop laden wir Schülerinnen und Schüler ein, die diversen Berufsfelder im Ingenieurwesen kennenzulernen und ihre Kompetenzen im MINT-Bereich zu erweitern. Dieses Angebot dient nicht nur der persönlichen und fachlichen Orientierung der Teilnehmenden, sondern fördert auch die Bekanntheit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und ihrer Partnerunternehmen, indem es eine Plattform für den Austausch und das Knüpfen von Kontakten für Praktika und studienbegleitende Praxiserfahrungen bietet.
Das kannst du hier erleben:
- Entdecke Elektrotechnik und Informationstechnik in ihrer Vielfalt
- Drei Tage, acht renommierte Unternehmen, Praktika von Röntgentechnik über 3D-Vermessung bis Raumfahrtelektronik
- Firmenbesuche
- Erlebnisvorlesung der Experimentellen Physik
- Workshop zur Seminarfacharbeit
- Ganztägige-Rundum-Versorgung für sorgenfreies Eintauchen in die Welt der Innovationen
Erlebe faszinierende Einblicke, vernetze dich und gestalte deine Zukunft.
Sei Teil dieses einzigartigen Projekts und tauche ein in die spannende Welt der Elektro- und Informationstechnik!
Unser Programm
9.30 - 10.00 Uhr: Begrüßung und Einteilung der Gruppen
10.00 - 11.00 Uhr: Erlebnisvorlesung Experimentelle Physik
12.00 - 13.00 Uhr: Mittag und Aufbau der Praktika
13.00 - 14.30 Uhr: Experimente
9.00 - 10.30 Uhr: Workshop zu „Seminarfacharbeiten“/ Experimente
10.45 - 12.15 Uhr: Experimente
12.30 - 13.30 Uhr: Mittag
13.30 - 15.30 Uhr: Firmenbesuch
9.00 - 10.30 Uhr: Experimente
10.45 - 12.15 Uhr: Experimente
12.30 - 13.30 Uhr: Mittag
13.30 - 15.30 Uhr: Firmenbesuch
Abschlusswort
Melde dich schnell an, die Anzahl der Plätze ist begrenzt!


Sonstiges
Lehrgebiet: Elektrische Antriebe, Aktorik, Leistungselektronik