DOZENTEN
Wer unterrichtet bei uns was?
Prof. Dr.
Stephan
Degle

-
05.00.23
- Professor für "Optometrie und Ophthalmologische Optik” im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
- Studiengangsleiter des Berufsbegleitenden Masterstudienganges “IGB” sowie des Vollzeit-Bachelorstudiengangs "Augenoptik/Optometrie" und des Berufsbegleitenden Bachelorstudienganges "Optometrie" sowie des Berufsbegleitenden Masterstudienganges “Klinische Optometrie”
- Lehrgebiete im Master IGB: visuelles System: Untersuchung und Management, Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation in Gesundheitsberufen, Interprofessionelle Gesundheitsökonomie, Interprofessionelles Projekt
- Vizepräsident der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung (GHBF)
- praktisch tätiger Optometrist bei Optik Degle in Augsburg
PD Dr.
Norman
Best

Sophien-Hufeland-Klinikum Weimar
- Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Chefarzt des Zentrums für Physikalische und Rehabilitative Medizin (ZPRM), Sophien Hufeland-Klinikum Weimar
- Privatdozent (PD): Physikalische und Rehabilitative Medizin, Medizinische Fakultät FSU Jena
- Lehrgebiete im Master IGB: Sensomotorik, Koordination und Balance sowie Sensomotorik: Untersuchung und Management
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Sensomotorisches Testen, Funktionsmedizin, Versorgungsforschung
Prof. Dr.
Erich
Wühr

Technische Hochschule Deggendorf
SINOCUR Bad Kötzting
- Facharzt für Zahnmedizin
- Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Deggendorf
- Lehrgebiete im Master IGB: Kraniofasziales System: Untersuchung und Management sowie Theorie und Praxis der Gesundheitsförderung und Prävention
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Individuelles Gesundheitsmanagement und Gesundheitscoaching sowie Kommunales Gesundheitsmanagement
- Vizepräsident der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung (GHBF)
PD Dr. med. s. (habil)
Wolfgang
Laube

GHBF München
- Facharzt für Physiologie und Facharzt für Sportmedizin
- Präsident der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung (GHBF)
- Privatdozent (PD): Physikalische und Rehabilitative Medizin, Medizinische Fakultät FSU Jena
- Lehrgebiet im Master IGB: Angewandte Physiologie: Bewegung, Krankheit, Training
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmedizin, Physiologie, Manuelle Medizin, Medizinische Informatik
Dr.
Michaela
Friedrich

-
JenALL/ EAH Jena
-
LinkedIn:
- wissenschaftliche Mitarbeiterin - Fachgebiet Optometrie: Koordination sowie Marketing und Kommunikation
Fort- und Weiterbildungsangebote im Fachgebiet Optometrie (JenALL e.V./ EAH Jena) - Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Anamnese und Dokumentation, Funktionsprüfungen des visuellen Systems, Analyse und Management von Binokularstörungen, Kinderoptometrie und Interdisziplinäre Optometrie, English for Optometrists, Vision Training/Therapy (optometrisches Sehfunktionstraining), Effektives Lernen - freiberufliche Tätigkeit als Optometristin im Bereich der Kinder- und Interdisziplinären Optometrie, inkl. optometrisches Sehfunktionstraining und im Gesundheitscoaching
- Mehr unter: Michaela Friedrich
Constanze
Wittich

Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung Erfurt
- Logopädin, angewandte Therapiewissenschaft
- Praxisinhaberin der Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung in Erfurt
- Lehrgebiete im Master IGB: Kinder, Bildung und Lernen
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Neurophysiologische Entwicklungsdiagnostik, Frühkindliche Reflexe und Bewegungsmuster, Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Sprachtherapie
Dr.
Josephine
Kühnemund

Friedrich-Schiller-Universitätsklinikum Jena
- Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Oberärztin und Leiterin Ambulantes Zentrum und Tagesklinik, Institut Physikalische und Rehabilitative Medizin, Medizinische Fakultät FSU Jena
- Lehrgebiete im Master IGB: Ernährung und Mikronährstoffe
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin
Michael
Kaune

Medreflex, München
- Geschäftsführer Medreflexx GmbH
- Lehrgebiete im Master IGB: Sensomotorik: Untersuchung und Management
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Sensomotorik, Haltungs- und Bewegungsdiagnostik, Orthopädie, Einlagenversorgung