Fachbereich SciTec – Präzision-Optik-Materialien

Der Fachbereich SciTec verbindet Naturwissenschaften „sciences“ und Technik „technology“. Wir bieten exzellente naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen in Lehre und Forschung, arbeiten interdisziplinär zusammen, verfügen über ausgezeichnete Geräte- und Laborkapazitäten und unterhalten intensive Kontakte zu Hochschulen im In- und Ausland. Extra für ausländische Studieninteressenten und deutsche Studieninteressenten bieten wir unseren englischsprachigen Master-Studiengang „Scientific Instrumentation“ an. Durch unsere hervorragenden Beziehungen zur Wirtschaft und unserer Wissensvermittlung erhalten Studierende eine sichere berufliche Qualifikation und eine Perspektive, Zukunftstechnologien aktiv mitzugestalten.

Zu den Studiengängen des Fachbereichs SciTec


Themenbereiche


Neuigkeiten

3. MINT-Festival Jena 2023

Das Wissenschaftsfestival findet vom 26.-28.9.2023 auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz der Universität Jena statt. Der Fachbereich SciTec ist beteiligt.

Das Programm zum 3. MINT-Festival Jena ist da!

Vom 26.-28. September 2023 verwandelt sich der Campus Ernst-Abbe-Platz der Friedrich-Schiller-Universität Jena in eine bunte Mitmach-Welt für Schulklassen aller Klassenstufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Nun liegt das detaillierte Programm vor und Schulen können jetzt ihren MINT-Festival-Tag planen. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung durch eine Lehrerin oder einen Lehrer nötig. – Diese ist ab 12. Juni auf der Webseite www.mint.uni-jena.de möglich.

Die Teilnahme am MINT-Festival Jena ist dank der Unterstützung durch Sponsoren und Förderer kostenfrei. Schulen stehen in begrenztem Umfang Reisekostenzuschüsse zur Verfügung.

Geplant sind zudem Angebote für die interessierte Öffentlichkeit: So wird es am 27. September 2023 einen Familiennachmittag geben.

Zum Programm

Der Fachbereich SciTec beteiligt sich mit folgenden spannenden Aktionen: