Skip to main content Skip to page footer

Projektteam

Projektleitung

Prof. Dr. Kristin Mitte
  • Carl-Zeiss-Promenade 2, Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 2
  • Raum 02.04.01
Sonstiges

Projektleitung administrativ und Gesellschaft, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung der Ernst-Abbe-Hochschule und Professur im FB Sozialwesen (Psychologie)

Prof. Dr.-Ing. Christian Erfurth
  • Haus 2
  • Raum 03.03.25
Sonstiges

Wiss. Leitung, Professur für Informatik, CIO-Team der EAH Jena, IT-Lenkungsgruppe der EAH, Studienberatung am Fachbereich WI, Vorsitz des Senatsausschuss' für IT der EAH Jena

Mitarbeitende

Dr. Thomas R. Holy
  • Tatzendpromenade 2, B88
  • Raum 07.20
Thomas R. Holy
Sonstiges

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Unterstützung Antragstellung

Carolin Lorenz M.A.
  • Tantzendpromenade 2, B88
  • Raum 07.20
Carolin Lorenz
Sonstiges

Betreuung Wissensräume, Forschung zu Medien- und KI-Bildung, Öffentlichkeitsarbeit (Layout & Design) 

Evelin Matejka MBA
  • Carl-Zeiß-Promenade 2, Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 2
  • Raum 02.02.06/3
Evelin Matejka
Sonstiges

Projektkoordination, Unterstützung Antragstellung und Öffentlichkeitsarbeit Wirtschaft


Fördermittelgeber

Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 1889 von dem Physiker und Mathematiker Ernst Abbe gegründet, ist die Carl-Zeiss-Stiftung eine der ältesten und größten privaten wissenschaftsfördernden Stiftungen in Deutschland. Sie ist alleinige Eigentümerin der Carl Zeiss AG und SCHOTT AG. Ihre Projekte werden aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen finanziert. Hier geht es zur ZAKI-Seite der Carl-Zeiss-Stiftung


Projektinitiatoren

Praxisorientiert und forschungsstark, interdisziplinär und modern, familiär und weltoffen - das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren bei uns ca. 4.300 junge Menschen in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Bereiche TechnikWirtschaftSoziales und Gesundheit. Darüber hinaus beschäftigen wir etwa 470 Personen in Wissenschaft, Verwaltung, Technik und Bibliothek. Auf unserem Campus leben wir die übergreifende Zusammenarbeit, entsprechend unserem Slogan "BEFÄHIGEN, BEWEGEN, GESTALTEN – GEMEINSAM." Unser Standort befindet sich in der modernen und aufstrebenden Wissenschaftsstadt Jena, in der auch das studentische Leben nicht zu kurz kommt. Weitere Informationen zur Hochschule haben wir im Profil aufbereitet.