Veranstaltungen
Gründungsstammtisch Jena*
Der Gründungsstammtisch Jena bietet Gründerinnen und Gründern aus Jena und Umgebung den Austausch von Erfahrungen, spannende Kurzvorträge und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre. Er richtet sich vorrangig an Gründerinnen und Gründer, aber steht allen Interessierten unabhängig von Hochschulzugehörigkeit, Branche und Unternehmensalter offen. Alle, die sich für eine Existenzgründung und innovative Startups in Jena interessieren, sind mit oder ohne eigene Idee willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gründungsstammtisch Jena #gstjena
22. April 2025 19:00 Uhr Termindatei
Keynote: Dr. Markus Leicht | PERCEPTEC GmbH
Haus auf der Mauer | Großer Saal | 1. OG | Johannisplatz 26 | 07743 Jena | Zugang von der Straßenseite/Wagnergasse








Auszug bisheriger Gastvorträge:
Johannes Zollmann | zollsoft GmbH
Dennis Sippach | IVOC-X GmbH
Jörg Reinhold, Dr. Tom Michalsky | IDloop GmbH
Holger Weser | Flymint GmbH
Philipp Zacher | Coachwhisperer GmbH
Hannes Glaser | 4pilots GbR
Claus Weibrecht | IronShark GmbH
Peter Moser | Erfinder-Coach
Bettina Limpert | Active Fiber Systems GmbH
Alexander Zschäbitz | Asphericon GmbH
Stephan Schulz | fabnamix GmbH
Karsten Holzapfel | Holzapfel+Konsorten KG
Jan Rommeley | Navimatix GmbH
Max Tarantik | Enginsight GmbH
Tim Brettschneider | Voll GmbH
Robert Hellmundt | Heyfair GmbH
Benjamin Tom | mi2-factory GmbH
Andy Groß | VEO Vans GmbH
Einladung zum nächsten Gründungsstammtisch per E-Mail erhalten?

StarTH Now-Workshop
4. März: futureMINDSET für Gründer:innen im Kontext von Megatrends
4. März 2025, 13:00-14:15 Uhr
Veranstalter: Hochschulinkubator Nordhausen „hike“
Referentin: Dr. Kareen Schlangen, Projektleiterin und Gründungsberaterin im Hochschulinkubator „hike“ in Nordhausen
Megatrends sind die Treiber des Wandels unserer Zeit, die Blockbuster der Veränderungen. Insbesondere Start-ups integrieren Megatrends in ihre Strategie. Nicht nur deren innovatives Geschäftsmodell bedarf einer zukunftsorientierten Ausrichtung, auch das Mindset der Gründer und Gründerinnen. Ihr Teamprofil und ihre Charakter-DNA sind Inhalt des Impulses, angereichert aus neuestem Wissen der Zukunftsforschung und praktischen Tools zum Analysieren und Trainieren der eigenen mentalen Kompetenzen.
Anmeldung über folgendem Link terminplaner6.dfn.de/de/b/ce1bc19b2ae102e7b1bd8f229fcdf848-1040810
Anmeldung zum Newsletter
*: Datenschutzerklärung nach DSGVO: Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 Nr. a) und e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeiten. Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto, Film- und Tonaufnahmen gefertigt. Mit ihrem Besuch der Veranstaltung erklären Sie damit Ihr Einverständnis, dass der Veranstalter die Aufnahmen speichern sowie unentgeltlich zeitlich und räumlich uneingeschränkt für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit z. B. Druckerzeugnisse, Internet, Social Media verwenden darf, solange ein eindeutiger Bezug zur Ernst-Abbe-Hochschule erkennbar ist. Diese Einverständniserklärung ist gegenüber der Ernst-Abbe-Hochschule jederzeit widerrufbar.