Studiengänge des Fachbereichs SciTec

Bachelor-Studiengänge

Der Bachelor ist der erste akademische Grad und berufsqualifizierende Abschluss. Wir verleihen nach erfolgreichen Studienabschluss den jeweiligen akademischen Grad: Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.). Bei Fragen und Problemen können Sie Beratung und Hilfe von der jeweiligen Studiengangsleiterin oder dem jeweiligen Studiengansleiter erhalten.

Master-Studiengänge

Der Master ist ein akademischer Grad und ein berufsqualifizierender Abschluss. Er kann der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums dienen oder neue Wissensgebiete erschließen. Zudem berechtigt er zur Promotion. Wir verleihen nach erfolgreichen Studienabschluss den jeweiligen akademischen Grad: Master of Engineering (M.Eng.) und Master of Science (M.Sc.). Bei Fragen und Problemen können Sie Beratung und Hilfe von der jeweiligen Studiengangsleiterin oder dem jeweiligen Studiengansleiter erhalten.

Weiterbildung

Der Fachbereich SciTec bietet  Berufspraktikern eine Möglichkeit, sich in Spezialgebieten berufsbegleitend und praxisnah in Theorie und Praxis auf Hochschulniveau weiterzubilden.

Derzeit werden 7 Zertifikatskurse im Fachgebiet "Augenoptik/ Optometrie/ Vision Science" in Zusammenarbeit mit der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e.V. (JenALL e.V.) angeboten.

Die modulare Weiterbildung "Optik" (ebenfalls in Zusammenarbeit mit JenALL e.V.) umfasst 9 Module.