Skip to main content Skip to page footer
Master Interprofessionelle Zusammenarbeit in Gesundheitsberufen - In Vorbereitung
Grafik: Katharina Loth | Foto: Anna Schroll

Interprofessionelle Gesundheitsvorsorge und Bewegungsförderung (M.Sc.)

in Vorbereitung

berufsbegleitend

Sie haben bereits einen ersten Abschluss in einem Gesundheitsberuf und möchten vertiefende theoretische und praktische Kompetenzen für verschiedene Arbeitsfelder in Gesundheitseinrichtungen erwerben? Dann ist der berufsbegleitende Masterstudiengang „Interprofessionelle Gesundheitsvorsorge und Bewegungsförderung“ (IGB) genau das richtige für Sie, denn hier erlangen Sie Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Mensch, Medizin und Technik und die Zusammenarbeit im interprofessionellen Netzwerk.

Zulassung:
siehe Bewerbung (Voraussetzungen)
Abschlusstyp:
Master of Science (M.Sc.)
Umfang:
90 ECTS in 4 Semestern
Teilnahmeentgelt:
12.000,00 €
Semesterbeitrag:
59,00 € (+ 15 € einmalig für Thoska)
Unterrichtssprache:
Deutsch

Das macht diesen Studiengang besonders:

  • berufsbegleitende Weiterbildung für Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern in einem Gesundheitsberuf
  • nur 10 Präsenztermine (+ Prüfungstermine) verteilt über 2 Jahre
  • hoher Praxisanteil
  • kleine Gruppen für optimale Lernbedingungen
  • interdisziplinäre Ausrichtung
  • erfahrene Dozenten mit praktischer und wissenschaftlicher Kompetenz
  • hervorragende berufliche Perspektiven zur Umsetzung einer interprofessionellen Untersuchung und Versorgung von Klienten/Patienten in Gesundheitsberufen