Skip to main content Skip to page footer

Klimatologische Messstation

Die Klimatologische Messstation ist aus der Forschungstätigkeit der Arbeitsgruppe Prof. Dirk Heinze auf dem Gebiet der Temperatur- und Feuchtemesstechnik hervorgegangen.

Die Datenaufzeichnung begann am 1. Juli 1999.
Es werden historische und aktuelle Wetterdaten bereitgestellt.

Monatlich erfolgt eine statistische Auswertung der Daten.

Weiterhin finden Sie Hinweise zur Barometereinstellung.

Die Temperaturmessungen an der Hochschule korrespondieren im Jahresmittel sehr gut mit den Daten von der Sternwarte im Schillergäßchen. Der gleitende Mittelwert über 30 Jahre weist für Jena eine Temperaturerhöhung von 2,2 Grad seit 1879 auf. Die Klimaveränderung ist im städtischen Umfeld besonders deutlich.

Aktuell: Klimastation im MDR-Fernsehen und kleine Chronik