Die Thoska — Ein kurzer Überblick

Das Schweizer Taschenmesser der Studierenden Thüringens

Die Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte — die sogenannte Thoska — ist eine multifunktionale Chipkarte, die an allen Thüringer Hochschulen und Universitäten als Studierenden- und Mitarbeiterausweis ausgegeben wird. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Studierende in Thüringen, das den Zugang zu Bildung, Mobilität und Kultur erheblich erleichtert.

Zum Studienbeginn wird die Karte allen Studierenden direkt funktionsfähig zugeschickt. Damit die Thoska ihre Gültigkeit behält, muss sie zu Beginn jedes Semesters an, für genau diesen Zweck, aufgestellten Automaten in der EAH neu validiert werden.
 

Zur eindeutigen Identifizierung sind auf der Thoska der EAH, neben dem Logo und dem Namen der Hochschule, der volle Name und das Passbild der studierenden Person ersichtlich, sowie die Matrikel-Nummer und die zugehörige User-ID. Zudem werden die aktuellen Semesterdaten und der Gültigkeitszeitraum der Karte, der Studiengang und der angestrebte Studienabschluss aufgedruckt. Auf der Rückseite der Karte kann man außerdem die Kontaktdaten der Hochschule und die Thoska-Hotline finden.

Die Thoska vereint zahlreiche Funktionen und erleichtert den Alltag Studierender erheblich.

Hauptfunktion ist die Ausweisung als studierende Person. Sie ist bei der Zulassung von Prüfungen vorzulegen und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Räumen sowie Kopierern und Druckern an der Hochschule. Mit dem integrierten Semesterticket fungiert die Thoska zudem als Fahrschein für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in gesamt Thüringen. Darüber hinaus wird sie als Ausweis für Ermäßigungen und verschiedenste Sonderangebote für Studierende anerkannt. Besonders erwähnenswert ist das im Semesterbeitrag enthaltene Kulturticket Thüringens, dessen Vorteile mit Vorzeigen der Thoska bezogen werden können. In den zahlreichen Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Thüringen ermöglicht die Thoska zusätzlich bargeldloses Bezahlen. Guthaben dafür kann an hochschulinternen Geräten einfach und schnell aufgeladen werden.

Insgesamt eine Karte,​ die hilfreich und unersetzlich für alle Studierenden der EAH Jena ist.​

Text: Lara Schwuchow
Studierende am Fachbereich Betriebswirtschaft
Foto: Ernst-Abbe-Hochschule Jena