Finanzwelt erleben – Die EAH Jena zu Gast bei MLP

MLP kommt am 29. Februar 2025 an den Fachbereich Betriebswirtschaft. Wir starten um 16:00 Uhr im Raum 05.01.45 mit einer Karriere-Lounge. MLP stellt sich den Teilnehmern vor, zeigt Karrieremöglichkeiten auf und gibt Bewerbungstipps. Danach stärken wir uns bei einer Pizza und Kaltgetränken.

Die EAH auf Deutschland-Tour

Was genau macht MLP eigentlich? Wie sieht der Arbeitsalltag in der Finanzberatung aus? Welche Karrierepfade gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten wir bei unserem Besuch bei MLP in Wiesloch.

Im September 2024 wartete ein besonderes Highlight auf die Studierenden der EAH Jena – die erste Deutschland-Exkursion des Fachbereichs Betriebswirtschaft. Innerhalb von 5 Tagen hatten wir als Studierende die Möglichkeit durch verschiedene Städte Deutschlands zu reisen und dabei insgesamt 9 Unternehmen näher kennenzulernen. Die Veranstaltung überzeugte insbesondere durch eine große Vielfalt von Branchen, den intensiven Austausch mit verschiedenen Unternehmensvertretern, sowie die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus genossen wir das lockere Beisammensein und die angenehme Atmosphäre unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dieser besonderen Fahrt.

Auf unserer Tour durfte natürlich auch der Einblick in den Finanzbereich nicht fehlen. So machten wir am dritten Tag unserer Exkursion unter anderem Halt bei der MLP Finanzberatung SE in Wiesloch. MLP wurde 1971 durch Eicke Marschollek und Manfred Lautenschläger gegründet, nach denen das Unternehmen auch benannt ist (MLP - Marschollek, Lautenschläger und Partner). Im Fokus der Unternehmenstätigkeit steht die umfassende Finanzberatung von Kundinnen und Kunden, insbesondere zu Themen, wie

  • Altersvorsorge

  • Vermögensplanung und -management

  • Finanzierung

  • Versicherungen

Ein Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der individuellen Karriere- und Finanzberatung von Akademikern, wie Ärzten, Anwälten, Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern. 

Im Austausch mit Mitarbeitenden und Führungskräften

Inzwischen verfügt das Unternehmen über mehr als 2000 Kundenberaterinnen und -beratern an ca. 90 Standorten in ganz Deutschland. Unseren Besuch in der Firmenzentrale in Wiesloch nutzten wir vor allem dazu, den Arbeitsalltag eben dieser Beraterinnen und Berater näher kennenzulernen. Besonders inspirierend war der Austausch mit Nita Rexhepi. Die junge Frau ist seit dem Abschluss ihres Bachelor-Studiums erfolgreich bei MLP als Beraterin tätig und begleitet Kundinnen und Kunden auf ihrem individuellen Lebensweg. Frau Rexhepi berichtete über ihren Werdegang und gab zahlreiche Einblicke in ihren Berufsalltag. Ihre Authentizität und das souveräne Auftreten beeindruckten alle Anwesenden und schufen Raum für eine ausgiebige und angeregte Fragerunde. Darüber hinaus kamen wir auch mit weiteren Mitarbeitenden des Unternehmens in Kontakt. Unter anderem nahm sich sogar Benno Günther, Finanzvorstand bei MLP, Zeit, um persönlich weitere Informationen zu teilen und Fragen zu beantworten.

Lebenslanges Lernen 

Bevor es Zeit wurde, unsere Exkursion in Richtung des nächsten Ziels fortzusetzen, erhielten wir zum Abschluss noch eine Führung über den Campus der MLP Corporate University (CU). Mit der CU als unternehmenseigene Akademie bietet MLP eine umfassende Bildungslandschaft für Finanzberater. Neben berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen in Kooperation mit Hochschulen umfasst das Angebot der CU zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. So haben Beraterinnen und Berater die Chance, aufeinander aufbauende Abschlüsse zu erwerben und Trainings zu absolvieren, um sich fachlich und persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln. 

Mit jeder Menge neuer Eindrücke und einem Unternehmensbesuch, der sicherlich vielen noch nachhaltig in Erinnerung bleiben wird, stiegen wir an diesem Nachmittag wieder in den Bus, um unsere Exkursion fortzusetzen.

 

Text: Franziska Hüther
Fotos: Simo Benziane