Unser Team im Fachgebiet Optometrie - Wer macht bei uns was?
Prof. Dr.
Tobias
Brockmann

-
05.00.25
- Professor für "Klinische Optometrie" im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Anatomie und Physiologie des Auges, Pathologie, Ophthalmotechnologie, Refraktive Chirurgie - Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock
Dipl.-Ing. (FH)
Steffi
Butzke, M.Eng.

-
05.-1.219
- Technische Mitarbeiterin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Praktika: Augenoptik/Optometrie, Low Vision, Physiologische Optik, Lichttechnik - Organisation und Öffentlichkeitsarbeit EAH Jena
- Anfragen für Studieninteressierte Vollzeit zum Hochschulinformationstag (HIT), Schnupperstudium und Vor Ort Besichtigungen
Prof. Dr.
Stephan
Degle

-
05.00.23
- Professor für “Optometrie und Ophthalmologische Optik” im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Refraktions- und Korrektionsbestimmung, Binokularprüfung, Pharmakologie, Klinische Optometrie, Optometrische Kasuistik, BWL, Projektmanagement, Marketing und Unternehmensführung - Studiengangsleiter Vollzeit-Bachelorstudiengang "Augenoptik/Optometrie", berufsbegleitender Bachelorstudiengang "Optometrie", berufsbegleitender Masterstudiengang "Klinische Optometrie", berufsbegleitender Masterstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsvorsorge und Bewegungsförderung"
- Kursleiter der Zertifikatskurse "Optometrist*in (FH)", "Klinische(r) Optometrist*in (FH)", "Spezialist*in für Binokularsehen (FH)" und "Betriebswirt*in (FH)"
- praktisch tätiger Optometrist bei Optik Degle in Augsburg
Nina
Däuwel, M.Sc.

-
05.00.23
- wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Unterstützung der Forschung und Lehre im Fachgebiet Optometrie (Projekt: Prof. Degle)
- Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen
Josefine
Dolata, M.Sc.

-
05.00.24
- Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Refraktions- und Korrektionsbestimmung, Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Optometrische Kasuistik, Lichttechnik, Wissenschaftliches Arbeiten - Social Media Fachgebiet Optometrie
- Doktorandin an der TU Ilmenau
Josephine
Falkenhahn, B.Sc.

-
05.00.24
- Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Grundlagen Augenoptik, Refraktions- und Korrektionsbestimmung, Binokularprüfung, Skiaskopie, Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Optometrische Kasuistik
Dr.
Michaela
Friedrich

-
JenALL
-
LinkedIn:
- wissenschaftliche Mitarbeiterin - Fachgebiet Optometrie: Koordination sowie Marketing und Kommunikation
Fort- und Weiterbildungsangebote im Fachgebiet Optometrie (JenALL e.V./ EAH Jena) - Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Anamnese und Dokumentation, Funktionsprüfungen des visuellen Systems, Analyse und Management von Binokularstörungen, Kinderoptometrie und Interdisziplinäre Optometrie, English for Optometrists, Vision Training/Therapy (optometrisches Sehfunktionstraining), Effektives Lernen - freiberufliche Tätigkeit als Optometristin im Bereich der Kinder- und Interdisziplinären Optometrie, inkl. optometrisches Sehfunktionstraining
- Mehr unter: Michaela Friedrich
Prof. em. Dr.
Michael
Gebhardt

-
05.00.25
- Professor für “Sehhilfetechnik” im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Low Vision, Optik und Technik der Sehhilfen sowie Messtechnik - Kursleiter des Zertifikatskurses "Low Vision Spezialist*in (FH)"
- Stellvertreter Förderverein Augenoptik
Prof. Dr.
Philipp
Hessler

-
05.00.25
- Professor für "Optometrie und Sehhilfentechnik" im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Kontaktlinsenanpassung, Kinderoptometrie, Optometrische Kasuistik, Low Vision, Klinische Optometrie, Vision Training/Therapy, Statistik und Wissenschaftliches Arbeiten - praktisch tätiger Optometrist bei Optik Hessler in Klingenberg a. Main
- Mehr unter: www.hessler.de
Dipl.-Phys.
Heike
Hübner

-
05.-1.219
- Technische Mitarbeiterin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Praktika: Kontaktlinse - Organisation Verteidigungen für Abschlussarbeiten Fachgebiet Optometrie
Oliver
Kolbe, M.Eng.

-
LinkedIn:
- leitender Optometrist an der REGIOMED Rehaklinik Masserberg
- Dozent im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiet: Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen - Doktorand an der EAH Jena/ TU Ilmenau (Projekt: Prof. Degle)
- Mehr unter: www.oliverkolbe.de
Dipl.-Ing. (FH)
Alex
Look, M.Eng.

-
05.-1.219
- Technischer Mitarbeiter im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Praktika: Augenoptik/Optometrie, Physiologische Optik, Low Vision - Personalrat EAH Jena
- Mehr unter: Alex Look
Dominique
Schellroth, B.Sc.

-
05.-1.218
- Technische Mitarbeiterin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Praktika: offenes Praktikum - mehr unter: www.eah-jena.de/optometrie/augenuntersuchung
Sebastian
Schubert, M.Sc.

-
05.-1.228
- Doktorand EAH Jena/ Uni Kiel zum Thema "Einfluss von farbigem Licht und Farbfilter-Kontaktlinsen bei Migräne" (Projekt: Prof. Sickenberger)
- Dozent im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiet: vorderer Augenabschnitt und Kontaktlinsenanpassung
Prof.
Wolfgang
Sickenberger

-
05.00.26
- Professor für “Optometrie und Physiologische Optik” im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Kontaktlinsenanpassung, Untersuchungstechniken und Befunde Vorderer Augenabschnitt, Klinische Optometrie, Sportoptometrie, Wissenschaftliches Arbeiten - Studiengangsleiter Vollzeit-Masterstudiengang "Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science"
- Kursleiter der Zertifikatskurse "Kontaktlinsenspezialist*in (FH)" und "Sportoptometrist*in (FH)"
- Mitglied im Fachbereichsrat SciTec
- Managing Director and Clinical Researcher bei JenVis Research
Mehr unter: www.jenvis-research.com
Alexander
Simon, M.Sc.

-
05.-1.228
-
LinkedIn:
- wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Unterstützung der Lehre im Fachgebiet Optometrie (medizinische Entwicklungsprofessur: Prof. Brockman)
- Dozent im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Optik und Technik der Sehhilfen, optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen
Silke
Waltemath, M.Sc.

-
05.-1.228
- Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Grundlagen Augenoptik, Kontaktlinsenanpassung, Sportoptometrie, Fallbezogenes Lernen und Kasuistiken - Modulverantwortliche Praxisphase Bachelor Vollzeit
- praktisch tätige Optometristin und Dozentin für Fort- und Weiterbildungen
Dr.
Carola
Wicher

-
04.02.23
- Dozentin im Fachgebiet Optometrie an der EAH Jena
Lehrgebiete: Physiologische Optik, Lichttechnik, Chemie, Augenschutz/Arbeitshygiene, Werkstoffkunde, Optische Werkstoffe
Dekanat SciTec
studentische Angelegenheiten