Skip to main content Skip to page footer
Health Care Management at Ernst-Abbe-Hochschule University of Applied Sciences Jena
Photo: Sebastian Reuter

Health Care Management

Master of Business Administration, career-integrated studies

Register now!
Application for winter semester 15.05. To 15.09.

Prerequisite for admission to the programme is a degree in a health economics (especially medical) degree programme, at a university or an academic degree recognised as at least equivalent with at least 210 ECTS points as well as at least one year of professional practice in companies or organisations after completion of the university education. Furthermore, proof of knowledge of the English language (e.g. through the Abitur or a TOEFL test with 72 points) must be provided. For foreign applicants, proof of sufficient knowledge of the German language is also required.

If the number of applicants exceeds the planned number of admissions, applicants are admitted on the basis of the final grade of the initial university education.

1. Registrieren

Sobald Sie den Menüpunkt „Jetzt registrieren“ anklicken, werden Sie als erstes aufgefordert, für die Registrierung Ihre persönlichen sowie Kontaktdaten einzugeben. Um eine reibungslose Kommunikation zwischen Ihnen und der Hochschule während des Einschreibeprozesses zu gewährleisten, bitten wir Sie, eine E-Mail-Adresse anzugeben, welche Sie aktiv benutzen. Nach der Registrierung werden Sie automatisch eine Nachricht mit den Zugangsdaten sowie den Freischaltcode für Ihre E-Mail-Adresse erhalten. Kontrollieren Sie bitte deshalb gleich danach Ihren E-Mail-Posteingang (ggf. auch den Spam-Ordner) und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie entweder auf den Aktivierungslink klicken oder den Freischaltcode im Menüpunkt „E-Mail-Verifikation“ im Bewerbungsportal eingeben.

Hinweis: Bitte registrieren Sie sich nur einmal, auch wenn Sie sich für mehr als einen Studiengang bewerben möchten.

2. Bewerbungsantrag hinzufügen und Daten elektronisch eingeben (ggf. auch Nachweise hochladen)

Loggen Sie sich im Bewerbungsportal mit Ihren Zugangsdaten ein.  Mit dem Menüpunkt „Bewerbung hinzufügen“ haben Sie als erstes die Möglichkeit den Hochschulabschluss und den Masterstudiengang zu wählen, für welchen Sie sich bewerben. Bitte geben Sie anschließend alle erforderlichen Daten im Bewerbungsportal sorgfältig ein. Während der Eingabe der Daten werden Sie einige digitale Nachweise hochladen müssen. Halten Sie alle notwendigen Angaben und Nachweise in elektronischer Form bereit.

3. Bewerbungsantrag elektronisch abgeben

Am Ende der Online-Bewerbung bestätigen Sie die Korrektheit Ihrer elektronischen Angaben, indem Sie an der entsprechenden Stelle ein Häkchen setzen und Ihren Bewerbungsantrag – sofern die Angaben korrekt und vollständig sind - fristgemäß ausschließlich elektronisch abgeben. Sie dürfen maximal zwei Bewerbungsanträge für Masterstudiengänge abgeben.

4. Eignungsverfahren

Ihr Bewerbungsantrag wird, nachdem Sie ihn elektronisch abgegeben haben, zunächst auf Vollständigkeit geprüft.  Die Kommunikation zu Ihrer Bewerbung erfolgt über die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie Nachrichten in Ihrem E-Mail-Account zeitnah lesen und darauf, z.B. bei noch fehlenden Unterlagen, zügig reagieren.

Sofern Ihr Bewerbungsantrag samt Bewerbungsunterlagen vollständig ist, wird dieser dem jeweiligen Studiengangsleiter bzw. der Studiengangsleiterin im jeweiligen Fachbereich zur Prüfung freigegeben und wird je nach Studiengang bereits während der Bewerbungsfrist abschließend bearbeitet. Im Eignungsverfahren wird geprüft, ob Sie alle Voraussetzungen für den Zugang zum Masterstudium erfüllen. Bitte haben Sie während des Eignungsverfahrens ein wenig Geduld, da dieses bis zu vier Wochen nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist dauern kann.  

5. Ergebnis des Eignungsverfahrens

Nach durchgeführtem Eignungsverfahren übermitteln wir Ihnen das Ergebnis in Form einer E-Mail. Bei Zulassung zum Studiengang erhalten Sie anschließend zeitnah einen Studienvertrag in zweifacher Ausführung, mit der Bitte diesen zu unterschreiben und an JenALL zurückzusenden.

Bedingte Zulassung/Zulassung unter Vorbehalt - wird außerdem dann erteilt, wenn Sie alle Zugangsvoraussetzungen des gewünschten Masterstudiengangs erfüllen, aber einen Sonderstudienplan erfüllen müssen, um die fehlenden ECTS Punkte nachzuholen und/oder noch Ihre Deutsch-Sprachkenntnisse nachweisen müssen.

Sobald der Start des Studiengangs feststeht (Information dazu nach Beendigung des Bewerbungsschlusses Mitte September) erhalten Sie über das Campusportal ein Zulassungsangebot, dass Sie annehmen können. Nach Annahme des Zulassungsangebots ist die Online-Immatrikulation möglich.

6. Immatrikulation digital beantragen (sofern ein Zulassungsangebot vorliegt)

Nach Erhalt eines elektronischen Zulassungsbescheides nehmen Sie als erstes im Bewerbungsportal den im gewünschten Masterstudiengang angebotenen Studienplatz an (Menüpunkt: Studienplatz annehmen) und beantragen anschließend elektronisch die Immatrikulation.  (Menüpunkt „Immatrikulation beantragen). Dazu geben Sie über das Immatrikulationsportal weitere für die Immatrikulation notwendige Daten elektronisch ein. Diese Angaben werden auf Grundlage von HStatG abgefragt und müssen vollständig eingegeben werden. Nach vollständiger Erfassung der Immatrikulationsdaten gelangen Sie mit dem Anklicken von „Erfassung der Immatrikulationsdaten abschließen“ zurück in das Bewerbungsportal, wo Sie schließlich den PDF-Immatrikulationsantrag für den beantragten Studiengang finden.

7. Immatrikulationsantrag samt Unterlagen postalisch an die EAH Jena senden

Bitte drucken Sie den Antrag auf Immatrikulation (PDF) aus und unterschreiben Sie diesen. Anschließend sollten Sie ihn zusammen mit allen für die Immatrikulation notwendigen Unterlagen (s. unten) postalisch an die auf dem Antrag auf Immatrikulation angegebene Anschrift innerhalb der im Antrag angegebenen Immatrikulationsfrist senden.

  • unterschriebener Antrag auf Immatrikulation (generiert nach der elektronischen Beantragung der Immatrikulation)
  • aktuelle Kopie des Reisepasses bzw. Ausweisdokumentes
  • beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. Abitur)
  • Kontoauszug mit Nachweis der Einzahlung des Semesterbeitrages
  • Eine elektronische Meldung über Ihren Krankenversicherungsstatus. Kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenversicherung, damit diese die erforderliche Meldung M10 elektronisch an uns schicken kann. Bitte geben Sie dazu die Absendernummer der Ernst-Abbe-Hochschule Jena H0001255 an.
  • Nachweis über die Beendigung des Erststudiums:
    • beglaubigte Kopie des Hochschulzeugnisses sowie der Urkunde (wenn Sie erstmalig an der EAH Jena studieren) bzw.
    • eine einfache Kopie des Hochschulzeugnisses (wenn Sie Ihr Bachelorstudium bereits an der EAH Jena absolviert haben).
    • Kopie der Exmatrikulationsbescheinigung

Hinweis: Sofern die Dokumente über die Beendigung des Erststudiums noch nicht vorliegen, senden Sie bitte eine Fächer- und Leistungsübersicht mit einem Gesamtprädikat. Sofern auch das noch nicht vorhanden ist, können Sie auch eine Bestätigung über die erfolgreiche Beendigung des Bachelorstudiums einreichen.

8. Immatrikulation erfolgt

Sobald die Immatrikulationsunterlagen an der EAH Jena postalisch eingegangen sind und die Einschreibung erfolgt ist, erhalten Sie von dem Master Service der Hochschule ein Starterpaket mit folgenden Unterlagen:

  • vorläufiger Studierendenausweis
  • Studienbescheinigung
  • printed and signed application form from the EAH Jena Master's portal 
  • certified copy of the first university degree certificate or submission of the original
  • Copy of the university entrance qualification
  • Certificate of exmatriculation from the last university
  • Passport photo (preferably in digital form)
  • If applicable, a curriculum vitae in tabular form with. Experience abroad and in practice
  • Online proof of health insurance (for applicants who have not yet reached the age of 30)
  • International applicants must provide proof of sufficient German language skills (e.g. TestDaF or Goethe-Zertifikat C2).

Application

An application for a place on the desired Master's degree programme is first made online. After you have entered all data on the online application portal, a PDF application for admission to the Master's programme with an applicant number will be generated. Please sign this and send it by post together with the rest of the Checklist to the Master Service. Please note the current application deadlines. After receipt of your application, the JenALL team will contact you.