Steuern
Steuern sind Teil des Wirtschaftslebens. Entgegen weit verbreiteter Meinung handelt es sich bei dem Thema um ein spannendes und abwechslungsreiches Gebiet, welches zudem eine hervorragende berufliche Perspektive bietet.
Im Rahmen der Grundausbildung werden in drei Veranstaltungen die Grundlagen der Einkommensteuer, der Steuerbilanz und des steuerlichen Verfahrensrechts behandelt. Studierende, die dabei ihr Interesse für steuerliche Themen entdecken, können im Rahmen der Vertiefungsausbildung zwischen drei Modulen mit jeweils drei Veranstaltungen wählen:
4. Semester: Umsatzsteuer
5. Semester: Unternehmensbesteuerung
6. Semester: Internationales Steuerrecht
Die Module „Umsatzsteuer“ und „Unternehmensbesteuerung“ können jeweils unabhängig von den anderen Modulen belegt werden. Für das Modul „Internationales Steuerrecht“ – die Königsdisziplin des Steuerrechts – werden Kenntnisse aus dem Modul „Unternehmensbesteuerung“ vorausgesetzt.
Dozentinnen:
Prof. Dr. Weronika Cichorek
Monika Seiffert, M.A.
Umsatzsteuer
- Grundlagen der Umsatzsteuer
- Grenzüberschreitende Sachverhalte in der Umsatzsteuer
- Sonderfragen der Umsatzsteuer
Unternehmensbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Personengesellschaften
- Gewerbesteuer
Internationales Steuerrecht
- Grundlagen des Internationalen Steuerrechts
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Europäisches Steuerrecht