Skip to main content Skip to page footer
Vier junge Menschen sitzen auf dem Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jen
Foto: Sebastian Reuter

Umwelttechnik und Entwicklung

Bachelor of Science

Hier einschreiben!
Frist Wintersemester: 15.05. bis 30.09.

Die Themengebiete der Umwelttechnik sind sehr vielfältig und erfordern fachübergreifende Kompetenzen. Der internationale Studiengang verbindet eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit der Vermittlung internationaler Kompetenz und Themen der Entwicklungszusammenarbeit.  Die Lehre erfolgt sehr praxisnah mit verschiedenen Laborpraktika, Übungen in Kleingruppen Gastdozenten aus der Berufspraxis.  Im 5. und 6 Semester sammelst Du Auslandserfahrungen an einer Partnerhochschule und absolvierst ein Auslandspraktikum.  Der Auslandsaufenthalt wird im Studiengang intensiv vor- und nachbereitet.

Modulübersicht

1. Semester
Chemie
Mathematik 1
Physik 1
Einführung in die Umwelttechnik
Elektrotechnik
Betriebswirtschaftslehre
Technical and Academic English I + II
2. Semester
Chemie
Mathematik 2
Physik 2
Physikalische Chemie und THermodynamik
Elektrotechnik
Entwicklungsmanagement
Technical and Academic English I + II
3. Semester
Verfahrenstechnik
Environmental Chemistry
Energietechnik und -wirtschaft
Environmental and Process Metrology
Off-Grid Energy Supply
Wahlpflichtmodul
4. Semester
Abwasserbehandlung
Anlagenplanung und -genehmigung
Projektmanagement
Chemische Analytik
Wahlpflichtmodul
5. Semester
Interkulturelles Training
Auslandsstudium
6. Semester
Auslandspraktikum
Coaching/Reflexion
7. Semester
Water Purification/Water Supply
Waste Treatment and Resource Efficiency
Umwelanalytik
Umweltmanagement und Ökobilanzen
Internationale Wirtschaft und Entwicklung
International Marketing
8. Semester
Nachhaltigkeit in internat. Kooperationen
Integrierte Praxisphase
Bachelorarbeit