Skip to main content Skip to page footer
Foto: Sebastian Reuter

Umwelttechnik

Bachelor of Science

Hier einschreiben!
Frist Wintersemester: 15.05. bis 30.09.

Die Themengebiete der Umwelttechnik sind sehr vielfältig und erfordern fachübergreifende Kompetenzen. Das 7-semestrige Studium beginnt in den ersten beiden Semestern überwiegend mit mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden Dir in den folgenden Semestern die ingenieurtechnischen Inhalte der Energie- und Umwelttechnik vermittelt wie Wasser- und Luftreinhaltung, Erneuerbare Energien und Recyclingtechnologien. Die Lehre erfolgt sehr praxisnah mit verschiedenen Laborpraktika und Übungen in Kleingruppen. Im 6. Semester wirst Du in einem 20-wöchigen Praktikum Industrieerfahrungen sammeln, welches Du sowohl im Inland oder Ausland absolvieren kannst. Durch ein umfangreiches Wahlpflichtangebot im 3., 4. und 7. Semester hast Du die Möglichkeit Dich nach Deinen Interessen individuell in bestimmte Fachgebiete zu vertiefen.

Modulübersicht

1. Semester
Chemie
Mathematik 1
Physik 1
Einführung in die Umwelttechnik
Elektrotechnik
Betriebswirtschaftslehre
Technical and Academic English I + II
2. Semester
Chemie
Mathematik 2
Physik 2
Physikalische Chemie und Thermodynamik
Elektrotechnik
Entwicklungszusammenarbeit
Technical and Academic English I + II
3. Semester
Verfahrenstechnik
Environmental Chemistry
Energietechnik und -wirtschaft
Environmental and Procress Metrology
Off-Grid Energy Supply
Wahlpflichtmodul
4. Semester
Abwasserbehandlung
Anlagenplanung und -genehmigung
Projektmanagement
Chemische Analytik
Wahlpflichtmodul
5. Semester
Water Purification/Water Supply
Waste Treatment and Resource Efficiency
Umweltanalytik
Umweltmanagement und Ökobilanzen
Inernationale Wirtschaft und Entwicklung
International Marketing
6. Semester
Praxissemster
7. Semester
Wahlpflichtmodule
Bachelorarbeit