
Spiel- und Medienpädagogin (FH) bzw. Spiel- und Medienpädagoge (FH)
Das macht diesen Zertifikatskurs besonders:
- Zertifikat „Spiel- und Medienpädagoge (FH)“
- berufsbegleitende Weiterbildung mit geringer Präsenzzeit
- Bildungsfreistellung möglich
- fachlich qualifizierte und erfahrene Dozenten und Dozentinnen in Theorie und Praxis
Dieser innovative Zertifikatskurs, der auf zwei zentralen Säulen der kulturellen Bildung basiert, eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in den Bereichen Spiel-, Theater- und Medienpädagogik. Sie erwerben die Kompetenz, kreative Konzepte und Projekte zu entwickeln, Forschungsarbeiten anzustoßen und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Zertifikats qualifizieren Sie sich in folgenden Bereichen:
- Grundlagen der Spiel- und Medienpädagogik
- Spieltheorie, Spielforschung und spielpädagogische Ansätze
- Medientheorie, Medienforschung und medienpädagogische Konzepte
- Medienethik sowie Jugendmedienschutz
- Nutzung digitaler Spiele im Bildungsbereich
Der berufsbegleitend angelegte Zertifikatskurs ist im Masterstudiengang “Spiel- und Medienpädagogik (M.A.)” beheimatet. Dabei liegt der Fokus auf den praktisch orientierten Inhalten, nicht auf der Erbringung von Studienleistungen. Das Angebot basiert auf Präsenzveranstaltungen in kleinen Gruppen auf Hochschulniveau.