Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

FunkFin

Entwicklung einer neuartigen Prozesskette zum funktionalen Oberflächenfinishen 3D-gedruckter Kunststoffteile

Forschungsbereich:
Additive Fertigungsverfahren, Fertigungstechnologien
Forschungsschwerpunkt:
Technologien und Werkstoffe
Projektleitung:
Prof. Dr. Jens Bliedtner
Projektzeitraum:
01.04.2019 - 31.03.2021
Förderer:
Budget:
190.000,00 €
Forschungspartner:
3Faktur GmbH | 3D Druck Service & Rapid Prototyping, GOT Gesellschaft für Oberflächentechnik mbH, IT Dr. Gambert GmbH

Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen additiv gefertigte, dreidimensionale Kunststoffbauteile mit einem neuen Laserstrahlverfahren funktional endbearbeitet werden. Das Ziel ist die Entwicklung einer neuartigen Prozesskette sowie der Aufbau einer funktionsfähigen Demonstratoranlage. Im Entwicklungsprozess werden Fertigungsoptimierungen der Bauteile im Druckvorgang vorgenommen und Eigenschaftsuntersuchungen durchgeführt sowie Bauteilcharakteristika abgeleitet. Es schließt sich die Erprobung von Endbearbeitungsverfahren für die effiziente und hochwertige Funktionalisierung der Bauteiloberflächen an. Die Entwicklung von speziellen Laserbearbeitungsverfahren, insbesondere das Polieren und Texturieren, sollen eine Erhöhung der Oberflächengüte effizient ermöglichen. Die Entwicklung geeigneter Oberflächenveredelungsmethoden soll die Anwendbarkeit von Beschichtungsverfahren als finalen Prozessschritt etablieren. Die Überführung dieser Einzelprozesse in eine ganzheitliche Prozesskette sowie der Aufbau einer Versuchsanlage zur Umsetzung der neuen Oberflächenbearbeitungsverfahren unter industrienahen Bedingungen bilden das Kernziel des Projektvorhabens.

Kontakt
Prof. Dr. Jens Bliedtner
  • 04.03.04