Skip to main content Skip to page footer

Klischeefrei in die Zukunft: Girls' Day und Boys' Day 2025 an der EAH Jena – Ein Tag voller Entdeckungen und Inspiration

Am 3. April 2025 fand an der EAH Jena wieder der Boys’Day und Girls’Day statt – ein Tag, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, spannende Berufsfelder fernab der klassischen Geschlechterrollen zu erkunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 7. Klasse hatten großen Spaß daran, Neues auszuprobieren und zeigten sich sehr interessiert.

Erlebnisreiche Workshops und Experimente

In den Bereichen Augenoptik/Optometrie und Pflegemanagement konnten die Jugendlichen verschiedene Studien- und Berufsfelder praxisnah kennenlernen. Kleine Experimente wie Tests zum Farbsehvermögen und zur Auge-Hand-Koordination sorgten für Begeisterung. Außerdem stellten sich die Teilnehmenden der Frage „Bist du tough enough für die Pflege?“ und probierten aus, wie man Vitalparameter wie Blutdruck misst oder eine Herzdruckmassage fachgerecht durchführt.

Einblick in den Campus-Alltag

Abgerundet wurde der Tag durch eine Führung über den Campus der EAH Jena und ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa. So erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck in den Hochschulalltag und konnten sich mit Gleichaltrigen austauschen.

Wichtiger Beitrag zur Berufsorientierung

Der 2010 erstmals durchgeführte Boys’Day ergänzt den seit 2001 etablierten Girls’Day. Ziel ist es, jungen Menschen eine klischeefreie Berufsorientierung zu bieten und sie zu ermutigen, ihren Interessen unabhängig von Geschlechterstereotypen nachzugehen. Mit ihrem Engagement leistet die EAH Jena einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder viele junge Menschen auf ihrem Weg zu inspirieren!