Skip to main content Skip to page footer

Neue Anlaufstelle für Pflegethemen an der EAH Jena: Betriebliche Pflegelotsin unterstützt bei Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Pflege

Liebe Mitglieder der Hochschulgemeinschaft,

ein plötzlicher Pflegefall in der Familie stellt Angehörige häufig vor große Herausforderungen. In kurzer Zeit müssen viele Entscheidungen getroffen und umfangreiche organisatorische Aufgaben bewältigt werden. Um in solchen Situationen erste Orientierung zu geben und Entlastung zu schaffen, gibt es seit Anfang dieses Jahres an der EAH Jena eineneue Ansprechperson: unsere betriebliche Pflegelotsin Dr.in Anna C. Crecelius-Vitz.

 

Frau Crecelius-Vitz hat im November 2024 erfolgreich am digitalen Kurs „Betriebliche Pflegelot:sinnen Thüringen“ der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (THAFF) teilgenommen. Sie verfügt damit über grundlegendes Wissen zu Pflegefragen im beruflichen Kontext und kann gezielt an weiterführende Fach- und Beratungsstellen verweisen. Als langjährige Mitarbeiterin im Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) bringt sie umfassende Beratungserfahrung mit. Seit Juni 2019 ist sie an der EAH Jena tätig, unter anderem war sie zwei Jahre stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte unserer Hochschule. In ihrer neuen Funktion möchte sie sowohl Beschäftigte als auch Studierende in familiären Pflegesituationen unterstützen – durch eine erste Beratung und die Bereitstellung von Informationen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Pflege.

Wenn Sie selbst betroffen sind oder Fragen zum Thema Pflege haben, können Sie sich vertrauensvoll an Frau Crecelius-Vitz wenden. Sie erreichen sie per E-Mail unter: anna.crecelius-vitz@eah-jena.de