Umwelttechnik
Bachelor of Science
Umwelt- und Klimaschutz zählen zu den größten Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Als Umweltingenieur/in bietet sich aufgrund Deiner Interdisziplinarität Deines Studiums und der Zukunftsaussichten der Umweltbranche eine Vielzahl beruflicher Perspektiven:
- Du entwickelst und überwachst in nationalen und internationalen Industrieunternehmen umweltfreundlichere und effizientere Produktionsverfahren und Produkte.
- Du baust und betreibst Anlagen der Umwelt- und Energietechnik für Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung.
- Du arbeitest in Planungs- und Ingenieurbüros an zukunftsfähigen Energie- und Mobilitätskonzepten.
- Du bist in Bundes- und Landesbehörden für die Umweltüberwachung und das Umweltmonitoring zuständig.
- Du arbeitest als selbstständige Umweltberater, Energiemanager oder Gutachter.
- Du bist in Forschungsinstituten an der Entwicklung neuer Technologien z.B. zur Energiespeicherung oder Klimaanpassung beteiligt.
Deine Karrierechancen
Deine Aufgaben:
- operatives Planen, Koordinieren und Steuern des Programms sowie eigenverantwortliches Durchführen von Projekten
- bei der Intensivierung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien unterstützen
- erarbeiten und bereitstellen von Handlungsempfehlungen: Regional abgestimmte Maßnahmen um erneuerbare, nachhaltige Energien zu fördern
- regionalen Fachaustausch in der nachhaltigen Energieversorgung anregen
Deine Aufgaben:
- angepasste technische Lösungen für die Wasserknappheit entwickeln
- mit Organisationen vor Ort zusammenarbeiten
- für das Thema der Wasserknappheit sensibilisieren und ein Bewusstsein für einen sparsamen und effizienten Umgang mit Wasser schaffen
- mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) austauschen und bspw. die berufliche Ausbildung von Jordaniern und syrischen Flüchtlingen zu fördern
Deine Aufgaben:
- beraten von Verantwortlichen bei Maßnahmen zum Umweltschutz und aus der Umweltschutzgesetzgebung und Mitarbeiterschulungen durchführen
- als bestellter Umweltbeauftragter vertrittst Du die Interessen gegenüber Behörden und sonstigen außerbetrieblichen Stellen
- koordinieren von Nachhaltigkeit/Umweltschutz in Produktionsprozessen und Produkten
- mitwirken bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Zertifizierungen und internen Prozessstandards in den Unternehmensbereichen (Umwelt- bzw. Energiemanagement)
- mitarbeiten bei der Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitskommunikation