
Civic Education. Demokratiearbeit in der digitalisierten Gesellschaft (M.A.)
Der Masterstudiengang ist modular aufgebaut und gibt in insgesamt neun Modulen nicht nur forschungsbasiert einen Überblick über die Grundlagen der Demokratiearbeit. Durch die enge Verzahnung mit der beruflichen Praxis können die Studieninhalte direkt angewendet und Kontakte in der Berufswelt geknüpft werden. Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung in allen Bereichen der Gesellschaft liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Bedeutung der Digitalisierung für demokratische Prozesse. Auch zu anderen Studiengängen soll die Vernetzung gefördert werden, weshalb einige Module mit den Studierenden des Masters Soziale Arbeit besucht werden. Hier wird interdisziplinärer und intensiver Austausch möglich.