8. Interbild 2025 - Interdisziplinäres Symposium
Freuen Sie sich mit uns auf interessante Vorträge und interdisziplinären Austausch zum Thema - "Lernen für Kinder gesund gestalten".
Fachliche Leitung:
Prof. Dr. Stephan Degle, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
PD Dr. Norman Best, Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
Online-Anmeldung unter folgendem Link: 8. INTERBILD 2025 - Kinder und digitale Medien
9:00 Uhr bis 10:30 Uhr:
Begrüßung und Eröffnung,
Prof. Dr. Stephan Degle, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Kinder und digitale Medien,
Dr. Michaela Friedrich, JenALL e.V./Ernst-Abbe-Hochschule Jena
10:30 Uhr bis 11:15 Uhr:
Kaffeepause und Industrieausstellung
11:15 Uhr bis 12:30 Uhr:
Mundraumentwicklung bei Kindern
Prof. Dr. Erich Wühr, SINOCUR Bad Kötzting und Hochschule Deggendorf
Kinder und Myopie
Prof. Dr. Philipp Hessler, Optik Hessler, Klingenberg und Ernst-Abbe-Hochschule Jena
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr:
Mittagspause und Industrieausstellung
13:30 Uhr bis 14:45 Uhr:
Frühkindliche Reflexe und die Entwicklung der Sensomotorik
PD Dr. Wolfgang Laube, GHBF, München
Restreaktionen Frühkindlicher Reflexe und deren Auswirkungen auf Lernen und Verhalten
Constanze Wittich, B.Sc., Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung, Erfurt
14:45 Uhr bis 15:30 Uhr:
Kaffeepause – Industrieausstellung mit Fachbuchausstellung des DOZ-Verlags
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr:
Myoreflextherapie und die Bedeutung der Ernährung im Sport
Dr. Kurt Mosetter (online), Konstanz
Bewegungskonzepte bei Kindern
PD Dr. Norman Best, Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
Zusammenfassung und Schlussworte
Prof. Dr. Stephan Degle, Ernst-Abbe-Hochschule Jena