04.08.2021 Studie zu digitalem Lehren und Lernen erschienen Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zugleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Beide…
23.07.2021 Ruhezonen-Projekt In der vergangenen Woche wurde in der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena eine Ausstellung von Studierenden der Bauhaus Universität Weimar eröffnet.
15.07.2021 Einmal selbst neue Maschinen erfinden Absolventen des Internationalen Studienzentrums Thüringen legten erfolgreich die Feststellungsprüfung zum Hochschulzugang ab
06.07.2021 Umzug nach Jena 3D-Oberflächenmikroskop von BIOTRONIK Berlin für die Ernst-Abbe-Hochschule
05.07.2021 Beraten, Lernen, Spenden Auch das Corona-Virus konnte ein bewährtes Ausbildungskonzept und einen langgepflegten guten Brauch nicht aus der Bahn werfen. Schon seit über zwei…
02.07.2021 Für eine gleichberechtigte Teilnahme aller Hochschulangehörigen - Prof. Dr. Anna Kasten ist neue Diversitätsbeauftragte der EAH Jena Mit dem 01. Juli 2021 hat Prof. Dr. Anna Kasten das Amt der Diversitätsbeauftragten der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena übernommen. Damit vertritt…
02.07.2021 Ziel- und Leistungsvereinbarungen bis 2025 ... Lehr- und Forschungspreis 2020 ... Umweltlabore im Amazonas ... Die neue Ausgabe der "facetten", Zeitung der EAH Jena, ist erschienen
01.07.2021 Zukunftszentren gestalten die Arbeitswelt von morgen Staatssekretär Böhning diskutierte die Herausforderungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz mit dem Zukunftszentrum Thüringen, ZeTT
28.06.2021 Jenaer Wissenschaftler: Häusliche Gewalt blieb während der COVID-19-Pandemie unverändert Ein Wissenschaftlerteam um Prof. Dr. Sören Kliem, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen, kommt anhand eines Vergleiches von zwei…
24.06.2021 Eine einmalige Reise Die CampusThüringenTour ist eine in Deutschland einmalige Reise zur Studienorientierung und gibt Einblicke in vorwiegend technische…