13.01.2022 Starker statistischer Zusammenhang zwischen der Covid-19-Impfquote und der Übersterblichkeit In der Pressemitteilung vom 11. Januar 2022 hat das Bundesamt für Statistik bekannt gegeben, dass im Jahr 2021 mit 1.016.899 Fällen erstmals seit 1946…
12.01.2022 Promovierenden Kolloquium Zu welchen Themen forschen eigentlich die Promovierenden der EAH?
11.01.2022 "Brauchen Menschenrechte Religion?" Einladung zum Blocktag zum Thema "Brauchen Menschenrechte Religion?" Die Veranstaltung wird im Rahmen des Moduls 1.123 Ethik und Soziale Arbeit…
06.01.2022 Materials Matter • Tag der Werkstofftechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Thüringen sucht die MINT-Fachkraft! Das ist kein Titel aus dem MDR-Vorabendprogramm, sondern gelebte Realität in den Thüringer Unternehmen. Die…
05.01.2022 Online-Masterinfotag Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Informieren Sie sich einfach zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der…
16.12.2021 MoVeKI2EAH ‒ KI Ausbildung an der EAH Jena wird mit 2 Millionen Euro gefördert Am 1.12.2021 startete das Hochschulprojekt "Modularer Lehrbaukasten zur Vermittlung von KI-Kompetenzen für angewandte Wissenschaften an der…
15.12.2021 „Helfende Hände gesucht“ in Anbetracht der „explodierenden“ Inzidenzzahlen in Thüringen möchten wir erneut alle Studierenden, insbesondere aber sicherlich die Studierenden der…
09.12.2021 Entwicklung einer additiven und ultrakurzgeplusten (UKP) Laserverfahrenstechnologie (SLS) zur Fertigung von Hybridbauteilen aus keramischen Multimaterialpulvern“ Am 01.11.2021 startete das Forschungsprojekt „UKP-SLS-Keramik“ im Rahmen des Programmes „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ des…
09.12.2021 tasteMint - "Probier`s, bevor du studierst! - Anmeldung zum Potential-Assessment-Verfahren für Schülerinnen ab sofort möglich! Bei dem tasteMINT-Selbsttest erhalten Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 realistische Eindrücke ihrer MINT-Fähigkeiten und –Potenziale. Das heißt, sie…
09.12.2021 Wissenschaft für alle – EAH Jena erfolgreich bei Road2Openess Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse durch Gesellschaft und Wirtschaft wahrgenommen werden? Wissenschaft sollte nicht mehr im Elfenbeinturm,…