Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Forschung

Forschungsschwerpunkte

Explosionsschutz

Forschung unter Schwerelosigkeit

Interdisziplinäre Produktentwicklung

Anderes

Transfer

Promotionen


Die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Innovation und Konstruktion beschäftigen sich mit Problemstellungen im Bereich der Angewandten Forschung und Entwicklung. Sie arbeiten in interdisziplinären Forschergruppen gemeinsam mit Wissenschaftlern aus den Fachbereichen der Medizin, Biologie, Elektrotechnik, Informatik und der Naturwissenschaften eng zusammen. Die Haupttätigkeit umfasst, dabei den Stand der Technik zu erweitern. Das erfolgt, aufbauend auf den Ergebnissen der Grundlagenforschung, durch die Generierung von neuem Wissen zur Lösung von technischen Problemen oder durch die Kombination von vorhandenem Wissen zu neuen technischen Lösungen. Ziel ist es immer, die Ergebnisse der Grundlagenforschung in konkrete technische Anwendungen zu überführen. Vordergründig ist dabei neben der technischen Realisierung auch die konsequente Beachtung der wirtschaftlichen Vorgaben.

Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit sind der

  • Explosionsschutz,
  • die Forschung unter Schwerelosigkeit und
  • die Interdisziplinäre Produktentwicklung.

Durch die Integration der Erkenntnisse und Erfahrungen in Lehrveranstaltungen, Publikationen und Weiterbildungen erfolgt ein umfassender Transfer des erlangten Wissens an eine Vielzahl unterschiedlicher Interessengruppen.