Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Publikationen

ab 2020

  • Engelmann, F; Herbst, S; Arnold, T; Hermanowski, C; (2023): Nicht-elektrischer Explosionsschutz. Grundlagen - Zündungsgefahrenbewertung - Zündungsschutzarten. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, https://doi.org/10.1007/978-3-662-67887-9
  • Gerlach, J.; Riedel, A.; Engelmann, F.: Digitale Unterstützung der Sichtprüfung mittels Deep Learning. In: Ex-Magazin. R. STAHL Schaltgeräte GmbH, DOI: 10.60048/exm20_36

  • Grote K.-H., Engelmann F., Herbst S., Beitz W. (2022): Grundlagen der Produktentwicklung. In: Hennecke M., Skrotzki B. (eds) HÜTTE Band 2: Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer für Ingenieure. Springer, Berlin, Heidelberg. ISBN 978-3-662-64371-6
  • Grote K.-H., Engelmann F., Herbst S., Beitz W. (2022): Methodisches Konstruieren. In: Hennecke M., Skrotzki B. (eds) HÜTTE Band 2: Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer für Ingenieure. Springer, Berlin, Heidelberg. ISBN 978-3-662-64371-6
  • Grote K.-H., Engelmann F., Guthmann T., Beitz W. (2022): Maschinenelemente. In: Hennecke M., Skrotzki B. (eds) HÜTTE Band 2: Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer für Ingenieure. Springer, Berlin, Heidelberg. ISBN 978-3-662-64371-6
  • Herbst, S.; Gerlach, J.; Siegle, L.; Engelmann, F.; Arnhold, T.: Flameproof enclosure and pressure relief: Status quo, 14th International Symposium on Hazards, Prevention, and Mitigation of Industrial Explosions, 11.-15.07.2022, Braunschweig
  • Engelmann, F.; Herbst, S.; Gerlach, J.: Nicht-Elektrischer Explosionsschutz: Eine Analyse für Hersteller und Betreiber. In: Ex-Magazin. STAHL Schaltgeräte GmbH
  • Gerlach, J.; Riedel, A.; Engelmann, F.: Steigerung der Produktsicherheit durch den Einsatz von Deep Learning in der manuellen Montage. Beitrag zur 22. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz in Brandenburg
  • Gerlach, J.; Riedel, A.; Engelmann, F.: Selection of standard parts under the influence of Deep Learning. In: 10th Annual International Conference on Industrial, Systems and Design Engineering. 20-23 June 2022, Athens, Greece

  • Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Herbst, S.; Beitz, W.; (2020): Methodisches Konstruieren. In: Hennecke M., Skrotzki B. (eds) HÜTTE – Das Ingenieurwissen. Springer, Berlin, Heidelberg. DOI:10.1007/978-3-662-57492-8_71-1
  • Engelmann, F.; Grote, K.-H.; Guthmann, T. (2021): Machine Elements. In: Grote, K.-H., Hefazi, H.: Springer Handbook of Mechanical Engineering. Springer, 2nd Edition, S.503-628. ISBN: 978-3-030-47034-0. DOI: 10.1007/978-3-030-47035-7
  • Engelmann, F.; Breiing, A.; Gutowski, T.:  (2021): Engineering Design. In: Grote, K.-H., Hefazi, H.: Springer Handbook of Mechanical Engineering. Springer, 2nd Edition, S.503-628. ISBN: 978-3-030-47034-0. DOI: 10.1007/978-3-030-47035-7
  • Gerlach, J.; Riedel, A.; Uslu, S.; Engelmann, F.; Brehm, N. (2021): Montagegerechte Gestaltungsrichtlinien mittels Deep Learning. In: Stelzer, R. H.; Krzywinski (Hrsg.): EntwerfenEntwicklenErleben 2021. Dresden: TUDpress, 2021, S. 111-122 - ISBN: 978-3-95908-450-5. DOI: 10.25368/2021.15
  • Gerlach, J.; Riedel, A.; Uslu, S.; Engelmann, F.; Brehm, N. (2021): Montagegerechte Gestaltungsrichtlinien unter Anwendung von Objekterkennungsalgorithmen. In: Tagungsband der 21. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz.  26.-27.05.2021. EAH Jena, S. 151-157
  • Riedel, A.; Gerlach, J.; Dietsch, M.; Herbst, S.; Engelmann, F.; Brehm, N.; Pfeifroth, T. (2021). A deep learning-based worker assistance system for error prevention: Case study in a real-world manual assembly, Advances in Production Engineering & Management, Vol. 16, No. 4, 393-404, https://doi.org/10.14743/apem2021.4.408

  • Boxleitner, M.; Herbst, S.; Peters, R.: Risiken beurteilen nach ATEX- und Maschinenrichtlinie. In: konstruktionspraxis 09/2020, Vogel Communications Group, Würzburg 2020, S.74-75. ID:46755181
  • Grote K.-H., Engelmann F., Herbst S., Beitz W. (2020): Grundlagen der Produktentwicklung. In: Hennecke M., Skrotzki B. (eds) HÜTTE – Das Ingenieurwissen. Springer, Berlin, Heidelberg. DOI:10.1007/978-3-662-57492-8_70-1
  • Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Guthmann, T.; Beitz, W.(2020): Maschinenelemente. In: Hennecke,M.; Skrotzki, B. (eds) HÜTTE – Das Ingenieurwissen. Springer, Berlin, Heidelberg. DOI:10.1007/978-3-662-57492-8_72-1

2010 - 2019

  • Engelmann, F. (Hrsg.): Maschinenelemente kompakt, Springer Verlag, 1. Auflage, 2019 - ISBN 978-3-662-57954-1
  • Herbst, S.; Guthmann, T.; Engelmann, F.: Herausforderungen klassischer Maschinenelemente im nicht-elektrischen Explosionsschutz. In: Stelzer, R. H.; Krzywinski (Hrsg.): EntwerfenEntwicklenErleben 2019. Dresden: Thelem. Universitätsverlag & Buchhandel GmbH & Co. KG, 2019, S. 383-398 – ISBN:978-3-95908-170-2 (https://tud.qucosa.de/api/qucosa%3A36963/attachment/ATT-0/)

  • Herbst, S.: Druckentlastung im Explosionsschutz, Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diss., 2018
  • Guthmann, T.: Gestaltung von Gehäusen der Zündschutzart "Druckfeste Kapselung", Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diss., 2018
  • Thiel, C.; Tauber, S.; Christoffel, S; Huge, A.; Lauber, B.; Polzer, J.; Paulsen, K.; Lier, H.; Engelmann, F.; Schmitz, B.; Schütte, A.; Raig, C.; Layer, L.; Ullrich, O.: Rapid coupling between gravitational forces and the transcriptome in human myelomonocytic U937 cells. In: Scientific Reportsvolume 8, Article number: 13267 (2018). DOI:10.1038/s41598-018-31596-y

  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Der Einsatz von Druckentlastung im Explosionsschutz – eine innovative Basis für den Leichtbau. Vortrag und Beitrag beim 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2017. Universität Duisburg-Essen vom 05. bis 06. Oktober 2017 in Duisburg
  • Guthmann, T.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Zielkonflikte bei der Optimierung von Produkten und Möglichkeiten zu deren Lösung. Vortrag und Beitrag beim 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2017. Universität Duisburg-Essen vom 05. bis 06. Oktober 2017 in Duisburg
  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Definition of Action Fields According to the Improvement of Methods and Tools for the Product Development Process in Non–Electrical Explosion Protection. Vortrag und Beitrag bei bei 4th International Conference on Design Engineering and Science (ICDES2017) vom 17. bis 19.September 2017 in Aachen, Deutschland
  • Thiel, C.; Hauschild, S.; Huge, A.; Tauber, S.; Lauber, B.; Polzer, J.; Paulsen, K.; Lier, H.; Engelmann, F.; Schmitz, B.; Schütte, A.;  Layer, L.; & Ullrich, O.: Stability of gene expression in human T cells in different gravity environments is clustered in chromosomal region 11p15.4. In: npj Microgravity 3, Article number: 22 (2017). DOI:10.1038/s41526-017-0028-6
  • Herbst, S.: Nicht-elektrischer Explosionsschutz: Aufgaben für den Betreiber. Vortrag beim Deutschen Arbeitsschutz-Kongress im Forum Explosionsschutz vom 12. bis 13. September 2017 in Bad Nauheim
  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Challenges of Maintenance, Repair and Overhaul in Hazardous Areas. Vortrag und Beitrag bei 5th Annual International Conference on Industrial, Systems and Design Engineering vom 19. bis 22. Juni 2017 in Athen, Griechenland
  • Herbst, S.; Engelmann, F.: Nicht-elektrischer Explosionsschutz: Herausforderungen für den Maschinennutzer. In: Chemie Technik, März 2017, S. 54-56. - ISSN 0340-9961
  • Thiel, C.; Hauschild, S.;  Huge, A.; Tauber,S.; Lauber, B.; Polzer, J.; Paulsen, K.; Lier, H.; Engelmann, F.; Schmitz, B.; Schütte, A.;  Layer, L.; & Ullrich, O.: Dynamic gene expression response to altered gravity in human T cells. In: Scientific Reports 7, Article number: 5204 (2017).  doi:10.1038/s41598-017-05580-x

  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Entwicklung von konstruktiven Hilfsmitteln für den Produktentwicklungsprozess im nicht-elektrischen Explosionsschutz an ausgewählten Beispielen. In: Brökel, K.; Feldhusen, J.; Grote, K.-H.; Rieg, F.; Stelzer, R.; Scharr, G. [Hrsg.]: 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2016. Entwicklung und Konstruktion. 2016. Universität Rostock, FMB, S. 202-210. – ISBN 978-3-8440-4732-5
  • Guthmann, T.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Gestaltungsrichtlinien zum Leichtbau von komplexen Druckbehältern. In: Brökel, K.; Feldhusen, J.; Grote, K.-H.; Rieg, F.; Stelzer, R.; Scharr, G. [Hrsg.]: 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2016. Entwicklung und Konstruktion. 2016. Universität Rostock, FMB, S. 137-145. – ISBN 978-3-8440-4732-5
  • Herbst, S.; Engelmann, F.: Ignition hazard assessment for the non-electrical explosion protection. Vortrag bei der XVIII Konferencja Strefy Ex vom 05. bis 06 Oktober 2016 in Sopot, Polen
  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Anforderungen des Nicht-Elektrischen Explosionsschutzes im Produktentwicklungsprozess. In: Stelzer, Ralph (Hrsg.): EntwerfenEntwicklenErleben 2016. Dresden: w.e.b. Universitätsverlag & Buchhandel, 2016, S. 113-126 – ISBN:978-3-95908-062-0
  • Guthmann, T.; Engelmann, F.: Optimierung von Druckbehältern unterschiedlicher Geometrien und Werkstoffe. In: Stelzer, Ralph (Hrsg.): EntwerfenEntwicklenErleben 2016. Dresden: w.e.b. Universitätsverlag & Buchhandel, 2016, S. 515-526 – ISBN:978-3-95908-062-0
  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Product Development Process Requirements in non-Electrical Explosion Protection Require Innovations. Vortrag und Beitrag bei 4th Annual International Conference on Industrial, Systems and Design Engineering vom 20. bis 23. Juni 2016 in Athen, Griechenland
  • Herbst, S.; Engelmann, F.: Anforderungen des Produktentwicklungsprozesses verlangen Innovationen.  In: Tagungsband der 17. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz.  20.04.2016. HS Schmalkalden, S. 302-308
  • Guthmann, T.; Engelmann, F.: Optimierung von druckbelasteten Leichtbaustrukturen mit Hilfe einer Topologieoptimierung.  In: Tagungsband der 17. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz.  20.04.2016. HS Schmalkalden, S. 341-345
  • Arnhold, T.; Engelmann, F.: Nicht-Elektrischer Explosionsschutz. In: 20. Praktikerkonferenz Pumpen in der Verfahrens-, Abwasser- und Kraftwerkstechnik am 04.-06.04.2016 Tagungsband. Graz: TU Graz, 2016

  • Tauber S.; Hauschild S.; Paulsen, K.; Gutewort, A.; Raig, C.; Hürlimann, E.; Biskup, J.; Philpot, C.; Lier, H.; Engelmann, F.; Pantaleo, A.; Cogoli, A.; Pippia, P.; Layer, L. E.; Thiel, C. S.; Ullrich, O.: Signal Transduction in Primary Human T Lymphocytes in Altered Gravity During Parabolic Flight and Clinostat Experiments. In: Cellular Physiology and Biochemistry. Vol. 35 (2015), Nr. 3
  • Herbst, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Produktentwicklungsprozess im Explosionsschutz: Anforderungen erfordern Innovationen. In: Brökel, K.; Feldhusen, J.; Grote, K.-H.; Müller, N.; Rieg, F.; Stelzer, R. [Hrsg.]: 13. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2015. Produktentwicklung zur Qualitätssicherung. 2015. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, FMB, IMK, S. 239-248. – ISBN 978-3-944722-30-6

  • Baudach, F., Guthmann, T., Barz, I.; Engelmann, F.: Entwicklung und Berechnung gewichtsoptimierter Platten aus faserverstärkten Kunststoffen, In: Tagungsband des 12. gemeinsamen Kolloquiums Konstruktionstechnik. 16.-17. Oktober 2014. S.397-405.
  • Guthmann, T., Baudach, F., Barz, I.; Engelmann, F.: Workflow zur Entwicklung effizienter Leichtbaustrukturen am Beispiel einer druckbelasteten Platte, In: Tagungsband des 12. gemeinsamen Kolloquiums Konstruktionstechnik. 16.-17. Oktober 2014. S.427-436.
  • Thiel, C. S.; Hauschild, S.; Tauber, S.; Paulsen, K.; Raig, C.;Raem, A.; Biskup, J.; Gutewort, A.; Hürlimann, E.; Unverdorben, F.; Buttron, I.; Lauber, B.; Philpot, C.; Lier, H.; Engelmann, F.; Layer, L.E.; Ullrich, O.: Identification of reference genes in human myelomonocytic cells for gene expression studies in altered gravity: Verlag BioMed Research International, 09/2014
  • Grote K.-H.; Engelmann, F.; Beitz, W.; Syrbe, M.; Beyerer, J.; Spur; G.: Das Ingenieurwissen: Entwicklung, Konstruktion und Produktion; ISBN: 978-3-662-44392-7 (Print) 978-3-662-44393-4 (Online); 2014; Verlag: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
  • Paulsen, K.; Tauber, S.; Dumrese, C.; Bradacs, G.; Simmet, D. M.; Gölz, N.; Hauschild, S.; Raig,C.; Engeli, S.; Gutewort, A.; Hürlimann, E.; Biskup, J.; Unverdorben, F.; Rieder, G.; Hofmänner, D.; Mutschler, L.; Krammer, S.; Buttron, I.; Philpot, C.; Huge, A.; Lier, H.; Barz, I.; Engelmann, F.; Layer, L. E.; Thiel, C. S.; Ullrich, O.: "Regulation of ICAM-1 in Cells of the Monocyte/Macrophage System in Microgravity,” BioMed Research International, vol. 2015, Article ID 538786, 18 pages, 2015. doi:10.1155/2015/538786

  • Engelmann, F.: Aufbau eines Labors für die Entwicklung von Innovationen im Explosionsschutz, in Forschungsbericht Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2011/2012. S. 101. Jena: Verlag Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2013 - ISBN 978-3-932-886-29 -4
  • Guthmann, T.: Leichtbau von druckfesten Gehäusen komplexer Struktur, in Forschungsbericht Ernst-Abbe-Fachhoschule Jena 2011/2012. S. 102. Jena: Verlag Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2013 - ISBN 978-3-932-886-29 -4
  • Barz, I.: Technologien zur Herstellung von cutanen Mikrogewebspartikeln zur Behandlung großflächiger thermischer Verletzungen, in Forschungsbericht Ernst-Abbe-Fachhoschule Jena 2011/2012. S. 103. Jena: Verlag Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2013 - ISBN 978-3-932-886-29 -4
  • Simmet, D.M.; Schwarzwälder, A.; Paulsen, K.; Tauber, S.; Engelmann, F.; Thiel, C.S.; Ullrich, O.: Biotechnology for the investigation of the monocyte-macrophage-system in microgravity and space. Recent Advances in Space Biotechnology 2013, 3,48-63

  • Thiel, C.S.; Paulsen, K.; Bradacs, G.; Lust, K.; Tauber, S.; Dumrese, C.; Hilliger, A.; Schoppmann, K.; Biskup, J.; Gölz, N.; Sang, C.; Ziegler, U.; Grote, K.-H.; Zipp, F.; Zhuang, F.; Engelmann, F.; Hemmersbach, R.; Cogoli, A.; Ullrich, O. (2012): Rapid alterations of cell cycle control proteins in human T lymphocytes in microgravity. Cell Communication and Signaling 10(1). BioMed Central.
  • Barz, I.; Engelmann, F.: Cutane Mikrogewebspartikel - Lösungsansätze für eine neue Technologie zur Behandlung Schwerbrandverletzter, In: Tagungsband des 10. gemeinsamen Kolloquiums Konstruktionstechnik. 14.-15. Juni 2012. S.501-512
  • Engelmann, F.: Mitautor im Kapitel: Entwicklung und Konstruktion, in der 34. Auflage, HÜTTE - Das Ingenieurwissen. Berlin: Springer-Verlag 2012 - ISBN 978-3-642-22849-0

  • Engelmann, F.; Barz, I.: Pneumatik im mechanischen Explosionsschutz. In: 36. Heilbronner Ex-Schutz-Seminare. 22.-24.02.2011 (Tagungsband)
  • Barz, I.; Engelmann, F.: Die effektive Behandlung großflächiger thermischer Verletzungen - eine medizinisch-technische und wirtschaftliche Herrausforderung. In: 9. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2011. 06.-07.10.2011 (Tagungsband)
  • Barz, I.: Technologien zur Herstellung von cutanen Mikrogewebspartikeln zur Behandlung großflächiger thermischer Verletzungen, in Forschungsbericht Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2009/2010. S. 23. Jena: Verlag Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2011 - ISBN 978-3-932-886-27 -0
  • Engelmann, F.: Innovationen im Explosionsschutz, in Forschungsbericht Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 2009/2010. S. 110. Jena: Verlag Ernst Abbe Fachhochschule Jena 2011 - ISBN 978-3-932-886-27 -0

  • Engelmann, F.; Träger, R.: Pneumatik im mechanischen Explosionsschutz. In: 35. Heilbronner Ex-Schutz-Seminare. 23.-25.02.2010 (Tagungsband)
  • Engelmann, F.; Träger, R.; Barz, I.: Mechanischer Explosionsschutz im Maschinenbau. Aufbereitungsvorrichtung für Druckdosen für den Recyclingprozess. In: 35. Heilbronner Ex-Schutz-Seminare. 23.-25.02.2010 (Tagungsband)
  • Barz, I.; Engelmann, F. (2010): Technologien zur Herstellung von cutanen Mikrogewebspartikeln zur Behandlung großflächiger thermischer Verletzungen, In: Tagungsband der 11. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz der Fachhochschulen Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens, S. 221-228.
  • Lang, K.; Strell, C.; Niggemann, B.; Zänker, K. S.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Ullrich, O. (2010): Real-Time Video-Microscopy of Migrating Immune Cells in Altered Gravity During Parabolic Flights. Microgravity Science and Technology 22(1), 63-69
  • Barz, I.; Grote, K.-H.; Klohs, G.; Engelmann, F. (2010): Technologien zur Herstellung von cutanen Mikrogewebspartikeln zur Behandlung großflächiger thermischer Verletzungen. In: 8. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik. Magdeburg, S.191-197. – ISBN 978-3-86912-040-0
  • Paulsen, K.; Thiel, C.; Timm, J.; Schmidt, P. M.; Schoppmann, K.; Tauber, S.; Hemmersbach, R.; Seibt, D.; Kroll, H.; Grote K.-H.; Zipp, F.; Schneider-Stock, R.; Cogoli, A.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Ullrich, O. (2010): Microgravity-induced alterations in Signal Transduction in Cells of the Immune System. Acta Astronautica 67 (9-10), 1116-1125
  • Studer, M.; Bradacs, G.; Hilliger, A.; Hürlimann. E.; Engeli, S.; Thiel, C. S.; Zeitner, P.; Denier, B.; Binggeli, M.; Syburra, Th.; Egli, M.; Engelmann, F.; Ullrich, O. (2010): Parabolic maneuvers of the Swiss Air Force fighter jet F-5E as a research platform for cell culture experiments in microgravity. Acta Astronautica, accepted.

bis 2009

  • Ullrich, O.; Thiel, C.; Paulsen,K.; Huber, K.; Hemmersbach, R.; von der Wiesche, L.; Kroll, H.; Zipp, F; Engelmann, F.: Adhesion molecule expression and cell cycle control in cells of the immune system are sensitive to altered gravity. In: Cell Communication and Signaling (02/2009), 7, DOI:10.1186/1478-811X-7-S1-A53

  • Träger, R.; Grote, K.-H.; Klausmeyer, U.; Engelmann, F.: Anwendung der Rapid-Prototyping-Technologie für Kleinserien im Explosionsschutz. In: 7. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik. Bayreuth: Universität, 2009, S.32-39
  • Engelmann, F.; Lier, H.; Träger, R.: Mechanischer Explosionsschutz im Maschinenbau. Aufbereitungsvorrichtung für Druckdosen für den Recyclingprozess. In: 34. Heilbronner Ex-Schutz-Seminare. 17.-19.02.2009 (Tagungsband)
  • Breiing, A.; Engelmann, F.; Gutowski, T.: Engineering Design. In: Grote, K.-H. (Hrsg.); Antonsson, E. K. (Hrsg.): Springer Handbook of Mechanical Engineering. Berlin: Springer Verlag, 2009. – ISBN 987-3-540-49131-6, eReference: ISBN 978-3-540-30738-, S. 819-878.
  • Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Konstruktion und Entwicklung. In: Landau, K. (Hrsg.); Pressel, G. (Hrsg): Medizinisches Lexikon der beruflichen Belastungen und Gefährdungen. Definitionen – Vorkommen –  2. vollständig neubearbeitete Auflage. Stuttgart: Gentner Verlag, 2009. – ISBN 978-3-87247-715-6, mit Literatur-CD-ROM, S.544-547
  • Mecke, S.; Markus, D.; Hornig, J.; Förster, H.; Klausmeyer, U.; Engelmann, F.; Hilliger, A.: Cellular metals used in flame arrester design. In: Proceedings of the International Symposium on Cellular Metals for Structural and Functional Applications. In: CELLMET 2008. Dresden, 8. – 10.10.2008. Dresden: Fraunhofer IFAM, S. 101–106.

  • Mitautor des Beitrags: Konstruktionstechnik, Kapitel K, in der 33. Auflage der HÜTTE, Grundlagen der Ingenieurwissenschaften. Berlin: Springer-Verlag 2008 – ISBN 978-3-540-71851-2
  • Träger, Ramona; Schwarz, Normen; Knape, Tina; Engelmann, Frank: Mechanischer Explosionsschutz im Maschinenbau. In: 33. Heilbronner Ex-Schutz-Seminare. 26.-28.02.2008, Heilbronn
  • Ullrich, O.; Paulsen, K.; Thiel, C.; Herrmann, K.; Huber, K.; Sang, C.; Han, G.; Hemmersbach, R.; von der Wiesche, M.; Kroll, H.; Zhuang, F.; Grote, K.-H.; Cogoli, A.; Zipp, F.; Engelmann, F. (2008): Cell Cycle Control And Adhesion Molecule Expression In Cells Of The Immune System Are Sensitive To Altered Gravity. J. Gravit. Physiol. 15(1), 197-198
  • Mecke, S.; Markus, D.; Scholz, C.; Thedens, M.; Kim, H. D.; Engelmann, F.; Hilliger, A.; Klausmeyer, U.: Examination of the flame transmission through porous structures. In: International Journal on Transport Phenomena 10 (2008), Nr. 3, S. 245-53
  • Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Beitz, W.; Syrbe, M.; Beyerer: Entwicklung und Konstruktion. Czichos, H.; Hennecke, M.: HÜTTE – Grundlagen der Ingenieurwissenschaften. 33. Auflage. Berlin: Springer-Verlag, 2008, Kapitel K
  • Träger, R.; Schwarz, N.; Knape, T.; Engelmann, F.: Mechanischer Explosionsschutz im Maschinenbau. In: 33. Heilbronner Ex-Schutz-Seminare. 26.-28.02.2008, Heilbronn
  • Ullrich, O.; Paulsen, K.; Thiel, C.; Herrmann, K.; Huber, K.; Sang, C.; Han, G.; Hemmersbach, R.; von der Wiesche, M.; Kroll, H.; Zhuang, F.; Grote, K.-H.; Cogoli, A.; Zipp, F.; Engelmann, F.: Cell Cycle Control And Adhesion Molecule Expression In Cells Of The Immune System Are Sensitive To Altered Gravity. J. Gravit. Physiol. 15(1) (2008), S.197-198

  • Thiel, C.; Paulsen, K.; Engelmann, F.; Hilliger, A.; Hemmersbach, R.; von der Wiesche, M.; Kroll, H.; Grote, K.-H.; Ullrich, O.:Influence of microgravity on gene expression associated with cell-cycle-control. In: Proceedings 11th Joint Meeting Signal Transduction – Receptors, Mediators and Genes, 2007-11-01 – 2007-11-03, Weimar S. 169
  • Ullrich, O.; Merker, K.; Engelmann, F.; Schneider-Stock, R.; Herrmann, K.; Beyreuther, J.; Brandau, S.; Diestel, A.; Hemmersbach, R.; von der Wiesche, M.; Huber, K.; Kroll, H.; Thiel, C.; Grote, K.-H.; Zipp, F.: Signal transduction in cells of the immune system in microgravity. In: 16th IAA Humans in Space Symposium, 2007-05-20 – 2007-05-24, Beijing, China
  • Träger, R.; Schwarz, N.; Beyer, M.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Bedeutung der Werkstoffwahl für die Konstruktion von explosionsgeschützten mechanischen Geräten In: Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 5. Dresden: Tagungsband: am 20. und 21.09.2007 im Berghotel Bastei in der Sächsischen Schweiz bei Dresden. – Dresden, 2007 S. 59-72
  • Sohn, D.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Optimierungspotenzial von RP gefertigten Urmodellen: In: 5. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik. Dresden: Tagungsband: am 20. und 21.09.2007 im Berghotel Bastei in der Sächsischen Schweiz bei Dresden. – Dresden, 2007 S. 189-198
  • Engelmann, F.: Technologien im Produktentwicklungsprozess. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Maschinenbau, Institut für Maschinenkonstruktion, Lehrstuhl für Konstruktionstechnik., Habilitationsschrift, 2007
  • Mecke, S.; Markus, D.;  Thedens, M.;  Engelmann, F.;  Hilliger, A.; Klausmeyer, U.: Charakterisierung poröser Strukturen für den Einsatz in explosionsgeschützten elektrischen Geräten. In: Chemie Ingenieur Technik, 04/2007, Nr. 79, S. 468-472

  • Ullrich, O.; Merker, K.; Grote, K.-H.; Hilliger, A.; Engelmann, F.: Immunzellen in Schwerelosigkeit: Zellkultursysteme für Parabelflüge. In: BIOspektrum. Nr. 05, 12. Jahrgang, September 2006, Heidelberg: Elsevier GmbH Spektrum Akademischer Verlag, S. 520-521
  • Engelmann, F.; Sohn, D.: Kunststoff als Konstruktionswerkstoff im sekundären Explosionsschutz. 4. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik. Kühlungsborn, 28./29.09.2006, ISBN 3-8322-5484-6, Aachen: Shaker-Verlag, 2006, S. 9-21.

  • Baksi, S.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: The Femur Parameterized. In: Programme & Abstracts. Worldwide Congress on Materials und Manufacturing Engineering and Technology. Gliwice-Wisla: Institute of Engineering Materials and Biomaterials of the Slilesian University of Technology, 2005. S. 173. (ISBN 83-89728-12-5)In: Worldwide Congress on Materials und Manufacturing Engineering and Technology. Gliwice-Wisla: Institute of Engineering Materials and Biomaterials of the Slilesian University of Technology, 2005, CD-ROM. (ISBN 83-89728-13-3)In: 7th International Conference on Computer Integrated Manufacturing. Intelligent Manufacturing Systems. Gliwice-Wisla: Department of Engineering Process Automation and Integrated Manufacturing Systems, Slilesian University of Technology, 16th-19th May 2005, S. 18-21. (ISBN 83-915011-3-2).
  • Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Baksi, S.; Träger, R.: Reverse Engineering am Beispiel von Implantaten. Bericht Nr. 12/2005 – Festschrift zum Ehrenkolloquium, ISBN 3-932633-97-0. Ilmenau, Verlag ISLE 2005, S. 151-153.
  • Engelmann, F.; Grote, K.-H.; Sohn, D.; Träger, R.: Weiterentwicklung der Konstruktionsmethodik für elektrische Betriebsmittel im Explosionsschutz.In: 50. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium. Mechanical Engineering from Macro to Nano, Technische Universität Ilmenau: Verlag Isle, 2005, S. 591/592. (ISBN 3-932633-98-9)In: 50. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium. Mechanical Engineering from Macro to Nano, Technische Universität Ilmenau, 19.-23.09.2005, Albrechts: CDA Datenträger Albrechts GmbH, 2005. (ISBN 3-932633-99-7)
  • Boese, A.; Engelmann, F.: Rapid Manufacturing am Beispiel eines kombinierten Kappen- und Sprühkopfaufsetzers, Euro- und Rapid 2005, 6th International User Conference & Exhibition on Prototyping & Rapid Tooling & Rapid Manufacturing. Leipzig, May 10th – 12th, 2005, S. 4/4.
  • Markus, D.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.; Hilliger, A.: The application of fibre structures to prevent flame transmission. CELLMET 2005. Dresden, 18.-20. Mai 2005.
  • Haase, G.; Deters, L.; Engelmann, F.: Alternative Varianten mechanischer Flugsteuerungen. 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005. ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 35-42.
  • Engelmann, Sohn, D.; Träger, R.: Konstruktionsmethodik als Hilfe bei der Konstruktion von Gehäusen der Zündschutzart „druckfeste Kapselung“, 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005, ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 85-100.
  • Baksi, S.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Boese, A.: Der parametrische Femur. 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005. ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 217-224.
  • Markus, D.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.: Druckfest gekapselte Gasmess- und Gaswarngeräte für explosionsgefährdete Bereiche. 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005. ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 253-260.
  • Skultetyova, Z.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Generelle methodische Vorgehensweisen bei der Werkstoffauswahl für ein biomedizinisches Produkt. 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005. ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 269-278.
  • Träger, R.; Sohn, D.; Engelmann, F.; Ha Dong, K.: Fehleranalyse bei der konstruktiven Gestaltung von Gehäusen der Zündschutzart „Druckfeste Kapselung“, 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005. ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 285-299.
  • Brockop, S.-I.; Beyer, C.; Engelmann, F.: PEMOS-Produktentwicklung mit Open Source, 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Magdeburg, 16./17.06.2005. ISBN 3-8322-3971-5. Aachen, Shaker-Verlag, 2005, S. 101-110.
  • Markus, D.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.: Optimisation of the Design of Flameproof Enclosures. Internationales ESMG Symposium 2005. Nürnberg, 11.-13.10.2005, accepted for publication.
  • Brockop, S.-I.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Eine offene Produktumgebung im Internet, 7. Magdeburger Maschinenbau-Tage, Magdeburg 11.-12.10.2005. – Tagesband. Magdeburg: Universität, 2005, S. 225-231.

  • Publikationen des Jahres 2004Benson, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Systematic Design and Prototyping of a Prosthetic Device. In: 14 th Annual Long Beach Research Symposium. Long Beach, California, February 27, 2004, S. 20-21.
  • Baksi, St.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Rapidly Reconstructing The Femur – How Artifical Intelligence Can Help. In: 1st International Conference. RAPID PRODUCTION 2004. Innovation-Knowledge-Industry. Wroclaw: Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej, 2004, S. 5-12.
  • Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Fietz, R.: Development Of A Competence Center For Rapid Prototyping. In: 1st International Conference. RAPID PRODUCTION 2004. Innovation-Knowledge-Industry. Wroclaw: Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej, 2004, S. 125-136.
  • Markus, D.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.: Neue Materialien in der druckfesten Kapselung – Der Einsatz poröser Materialien zur sicheren Vermeidung von Zünddurchschlägen. In: Stahl Ex Zeitschrift, 2004, S. 52-56
  • Markus, D.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.: Advances using porous structures to avoid transmission of gas explosions. In: 11th International Symposium “Loss Prevention and Safety Promotion in the Process Industries”. Prag, 31.05.-03.06.2004, S. 3262-3267.
  • Brockop, S.; Beyer, C.; Engelmann, F.: Moderne Methoden der Forschung und Entwicklung in der Experimentellen Fabrik. 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik. Dresden, 23./24.09.2004, Saxoprint-Verlag, S. 49-58.
  • Engelmann, F.; Hilliger, A.: Entwicklung von Zellkultursystemen mit Hilfe von Rapid Prototyping Verfahren. 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik. Dresden, 23./24.09.2004, Saxoprint-Verlag, S. 141-150.
  • Baksi, S.; Schwarz, R.; Engelmann, F.: Anwendung von künstlicher Intelligenz zur schnellen Knochenmodell-Erkennung und Rekonstruktion. 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Dresden 23./24.09.2004. Dresden, Saxoprint-Verlag, S. 115-128.
  • Stelzer, R. (Hrsg.); Bröckel, B. (Hrsg.); Engelmann, F. (Hrsg.): 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2004. Dresden, Saxoprint-Verlag, 2004.

  • Klausmeyer, U.; Markus, D.; Engelmann, F.; Beyer, C.: Methodisches Konstruieren Explosionsdruckfester Gehäuse der Zündschutzart „Druckfester Kapselung“. 6. Internationale Magdeburger Maschinenbautage. Magdeburg, September 2003, Band 10, S. 285-291.
  • Deters, L.; Engelmann, F.; Haase, G.: FatigueTests an komplexen Faserverbundstrukturen im Flugzeugbau. ISBN 3-8322-2249-9. Aachen, Shaker-Verlag, 2003, S. 169-178.
  • Engelmann, F.; Beyer, C.; Brockop, S.-J.: Nutzung von Rapid Prototyping Techniken in der studentischen Ausbildung. ISBN 3-8322-2249-9. Aachen, Shaker-Verlag, 2003, S. 115-122.
  • Beyer, C.; Brockop, S.-J.; Engelmann, F.: New methods of research and development in the „Experimentelle Fabrik“. In: 4th Conference in the “Production Automation” series entiled “Science-Knowledge-Innovation”. Wroclaw, Dezember 2003, S. 83-92.
  • Bröckel, B. (Hrsg.); Engelmann, F. (Hrsg.); Scharr, G. (Hrsg.); Stelzer, R. (Hrsg.): 1. Gemeinsames Kolloqium Konstruktionstechnik 2003. ISBN 3-8322-2249-9. Aachen, Shaker-Verlag, 2003.