Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

CAD-Solidworks

Lernziele

Die Studierenden sind nach dem Abschluss des Moduls in der Lage:

  • eigene CAD-Modelle zu erstellen
  • komplexe Baugruppen aus vorhandenen Modellen zusammenzuführen
  • Methoden zur Überprüfung Bauraumkollisionsanalysen anzuwenden
  • Anhand von Baugruppen einfache Bewegungsstudien durchzuführen
  • Zeichnungsableitungen von Modellen und Baugruppen zu erstellen

Inhalt

Im Rahmen des Moduls wird die Erstellung und CAD-Modellen anhand der Software SolidWorks gelehrt. Hierbei folgende Funktionen näher betrachtet:

  • die Erstellung und Bemaßung von Skizzen
  • die Nutzung von Funktionen zur Austragen bzw. rotieren von Skizzen
  • Methoden zur Erstellung von Bohrungen
  • Parametrisierung von Bauteilen
  • Erstellung von Baugruppen
  • Verknüpfungen zwischen Einzelbauteilen
  • Kollisions- und Interferenzprüfung von Baugruppen
  • Bewegen von Bauteilen in Baugruppen

Literatur

  • Vogel, H.: Konstruieren mit SolidWorks, 9. Auflage, Carl Hanser, München 2021 (978-3446464469)
  • Schabacker, Michael; Vajna, Sándor (Hrsg.): SolidWorks -kurz und bündig, 6. Auflage, Springer Vieweg, Wiesbaden 2023 (978-3658429171)

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten

  • Hausarbeit

Leistungspunkte (ECTS credits)

3