Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Maschinenelemente

Lernziele

Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse zum Aufbau und zur Wirkungsweise der wichtigsten Maschinen- bzw. Konstruktionselemente und können die Funktionsweise darlegen. Sie sind in der Lage, die Eingangsgrößen in einem technischen System zu ermitteln, wichtige Maschinen- bzw. Konstruktionselemente auszuwählen bzw. Lösungskonzepte zu generieren und beherrschen die Dimensionierung dieser in der Anwendung.

Inhalt

Typische Maschinenelemente in Apparaten, Anlagen und Maschinen in der Industrie/Produktion.

  • Dimensionierungsgrundlagen/ Berechnungsgrundlagen
  • Verbindungselemente, insbesondere Schrauben
  • Welle-Nabe-Verbindungen (form- und reibschlüssige Verbindungen)
  • Achsen-Wellen
  • Gleit- und Wälzlager
  • Dichtungen
  • Kupplungen und
  • Getriebe

Literatur

  • Sauer, B.: Konstruktionselemente des Maschinenbaus,
    Band 1. Berlin: Springer-Verlag, 10. Auflage, 2023. (ISBN‎ 978-3662668221)
  • Sauer, B.: Maschinen- und Konstruktionselemente,
    Band 2. Berlin: Springer-Verlag, 8. Auflage, 2018. (ISBN 978-3642395024)
  • Steinhilper, W.; Röper, R.: Maschinen- und Konstruktionselemente,
    Band 3. Berlin: Springer-Verlag, 2. Auflage, 1996. (ISBN 978-3540606451)
  • Decker, K.-H.; Kabus, K.: Maschinenelemente: Tabellen und Diagramme: Funktion, Gestaltung und Berechnung. München: Hanser-Verlag,
    18. aktualisierte. Auflage, 2011. (ISBN: 978-3446426085)
  • Walter, W.: Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau.
    Vogel Verlag, 9. Auflage, 2018. (ISBN: 978-3834334329)
  • Gleich, D.: Apparateelemente: Praxis der sicheren Auslegung. Berlin:
    Springer Verlag, 1. Auflage, 2006. (ISBN: 978-3540214076)
  • Koller, R.: Konstruktionslehre für den Maschinenbau, Grundlagen zur Neu- und Weiterentwicklung technischer Produkte mit Beispielen. Berlin: Springer-Verlag, 4. Auflage, 1998. (ISBN 978-3540630371)
  • Gültige Normen und Richtlinien

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten

  • Klausur 120min

Leistungspunkte (ECTS credits)

3