Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

EAH Jena goes StadtLab Jena – eine gelungene Veranstaltung

Drei Tage war die Hochschule zu Gast im StadtLab Jena. Mit tollen Angeboten zum Informieren, Entdecken und Ausprobieren hat sich die EAH Jena in ihrer gesamten Vielfalt einem breiten Publikum präsentiert.

Das StadtLab war vom 4. bis 6. Juni Ort von Studium, Wissenschaft und Forschung. Für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist es die ideale Bühne gewesen, um sich im Zentrum Jenas vorzustellen und somit noch stärker öffentlich in den Fokus zu rücken. Als Publikumsmagnet erwiesen sich die vielen Mitmachangebote aus allen neun Fachbereichen der Hochschule. Hier wurde von Jung bis Alt experimentiert und getüftelt. Gleichzeitig wurden diese Angebote genutzt, um miteinander ins Gespräch zu kommen – über das aktuelle Studienangebot der Ernst-Abbe-Hochschule Jena oder über aktuelle Forschungsprojekte.

Weniger stark nachgefragt waren das Vortragsangebot und die Abendsessions. Trotz der großen Themenbreite mit gesellschaftlicher Relevanz war die Anzahl der Gäste gering. Gleichwohl fanden sich Studierende unterschiedlicher Studiengänge sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule auf der kleinen Tribüne - der sogenannten SpeakersCorner - des StadtLab ein. Sie alle folgten gespannt den Ausführungen der Vortragenden aus den Themenbereichen Informatik, Wirtschaft und Technik. Abschließend gab es zum jeweiligen Thema einen regen Austausch.
Die Band „Zwei Stimmen – فکرین“ " ließ das StadtLab am Mittwoch erklingen und der Internationale Abend am Donnerstag unterstrich die weltoffene Ausrichtung der Hochschule.

Als Fazit lässt sich sagen: „EAH Jena goes StadtLab Jena“ war eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung, die in dieser oder einer ähnlichen Form sicher nicht zum letzten Mal stattgefunden hat.