Entlang des grünen Herzens: Der Zauber des Rennsteigs
Diese sehnsüchtig besungene Wanderstrecke erstreckt sich als majestätischer Höhenweg entlang des Kamms des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald. Mit einer beeindruckenden Länge von 169,3 km führt der Rennsteig von Hörschel bis nach Blankenstein.
Eingeteilt ist der Wanderweg in acht Etappen. Diese führen durch enge Täler, weite Hochflächen, geheimnisvolle Wälder, historische Städte und ursprüngliche Dörfer, wobei jede Etappe ihren eigenen Charme versprüht.
Beliebte Ausflugsziele
Während deiner Reise entlang dieses Höhenwegs warten zahlreiche beliebte Ausflugsziele darauf, entdeckt zu werden.
Die Drachenschlucht bei Eisenach, ein Felslabyrinth, das vor über 250 Millionen Jahren entstand, ist ein faszinierendes Ziel.
Ebenso beeindruckend ist der künstliche Wasserfall in Trusetal, der von Ostern bis Oktober über drei Kaskaden in 60 Meter Tiefe stürzt.
In Floh-Seligenthal lockt dann der Bergsee Ebertswiese zu einer Rast. Neben der kühlen Erfrischung gibt es hier jährlich das Bergseefest mit Live- Musik.¹
Aktivitäten und Veranstaltungen
Vor knapp 51 Jahren wagten vier Studenten aus Jena einen 80 Kilometer langen Lauf über den Kamm des Thüringer Waldes. Aus diesem Abenteuer wurde der größte Crosslauf Europas, der GutsMuths Rennsteiglauf. Egal, ob als Ausgleich zur Uni oder als neue Herausforderung, jährlich gehen hier tausende Läuferinnen und Läufer an den Start. In diesem Jahr findet der Lauf am 17. Mai statt. Bis März hast du noch Zeit dich dafür anzumelden.²
Auch im Winter gibt es zahlreiche Aktivitäten am Rennsteig. In der märchenhaft verschneiten Landschaft hast du die Möglichkeit Abfahrtsski oder Schlitten zu fahren. Zusätzlich kannst du auch Langlauf oder Winterwanderungen mit Schneeschuhen austesten.
Der Rennsteig ist jedoch nicht nur als Ziel für Sport- und Naturliebhaber geeignet. Auch für musisch Interessierte lohnt es sich. Vom 8. August - 07. September findet in der Region der MDR- Musiksommer statt, mit atmosphärischen Konzerten unter anderem in Eisenach und Suhl.³
Anreise
Vom Westbahnhof in Jena, fährt fast stündlich eine Verbindung über Weimar und Eisenach nach Hörschel zu einem möglichen Startpunkt für dein Rennsteigabenteuer. Für die zweistündige Zugfahrt kannst du natürlich deine THOSKA nutzen.
Text und Fotos: Maike Kirchner - Studierende an Fachbereich Betriebswirtschaft
[1] homeoftravel.de/top-ausflugsziele-thuringer-wald/ (abgerufen am 20.01.2024)
[2] www.rennsteig.de/rennsteiglauf (abgerufen am 20.01.2024)
[3] www.mdr.de/musiksommer/spielorte/karte-spielorte-musiksommer102.html (abgerufen am 20.01.2024)