Radliebhaber aufgepasst!
Bereit für dein nächstes Abenteuer auf zwei Rädern? In Jena und Umgebung findest du dafür nicht nur eine grandiose Naturkulisse, sondern auch eine Vielzahl an Radstrecken – ob für entspannte Ausfahrten oder intensive Sporttouren. Hier sind einige Strecken, die du unbedingt ausprobieren solltest:
Entspannte Tour entlang der Saale – Ideal für Einsteiger
Eine absolute Must-Do-Route für alle, die es gemütlich angehen wollen: Der „Saale-Radweg“.
Diese Strecke führt dich direkt entlang des Flusses und bietet atemberaubende Blicke auf die grüne Landschaft und die ruhigen Wasserflächen der Saale. Starte am besten in der Innenstadt und folge dem Radweg Richtung Norden, immer am Fluss entlang. Du radelst vorbei an Parkanlagen und alten Villen und kannst unterwegs immer mal wieder eine Pause an einem der gemütlichen Ufercafés einlegen.
Je nachdem, was deine Beine hergeben, kannst du dich auf dem knapp 400 Kilometer langem Saale-Radweg auch ordentlich auspowern. [1]
Tipp für Einsteiger: Diese Strecke ist flach und leicht zu fahren, ideal also für einen entspannten Nachmittag oder eine kleine Auszeit nach der Uni.
Der Klassiker für Naturfans: Jenaer Forst
Suchst du eine Mischung aus Natur und Abenteuer? Dann auf zum „Jenaer Forst“! Vom Stadtzentrum aus brauchst du nur wenige Minuten, um in dieses wunderschöne Waldgebiet zu gelangen. Es ist nicht nur ein Mekka für Wanderer, sondern auch für Mountainbiker. Die hügelige Landschaft bietet dir eine Reihe an knackigen Anstiegen und schnellen Abfahrten quer durch die schönsten Naturschutzgebiete.
Strecke: Starte in Jena-Ost und fahre über den Fürstengraben zum Landgrafen, wo dich ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt erwartet. Von dort aus führt dich der Weg tiefer in den Wald hinein. Die Routen sind gut ausgeschildert und bieten jede Menge Abwechslung – perfekt für ein kleines Wochenende-Abenteuer allein oder mit FreundInnen.
Pro-Tipp: Besonders jetzt im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, ist der Forst ein absoluter Traum. Pack also deine Kamera ein!
Sportlich unterwegs: Rennrad-Challenge zur Leuchtenburg
Für alle Rennrad-Fans, die eine anspruchsvolle und malerische Tour suchen, ist die Strecke von Jena zur „Leuchtenburg“ ein absolutes Highlight. Die Leuchtenburg, oft auch als „Königin des Saaletals" bezeichnet, thront majestätisch über dem Tal und bietet einen spektakulären Panoramablick – doch bevor du diesen genießen kannst, wartet eine fordernde Auffahrt auf dich.
Strecke: Die Route startet im Zentrum von Jena und führt dich zunächst auf flachen, gut asphaltierten Straßen und Radwegen entlang der Saale Richtung Kahla. Hier kannst du dich auf eine ruhige Fahrt durch das idyllische Saaletal freuen – perfekt, um die Beine gut warm zu fahren. Nach etwa 15 Kilometern erreichst du Kahla, wo die eigentliche Herausforderung beginnt.
Der Anstieg: Ab Kahla windet sich die Straße in Serpentinen auf rund 400 Meter Höhe hinauf. Die Steigung ist moderat, aber durchgehend spürbar und fordert sowohl deine Ausdauer als auch Kraft. Besonders die letzten Kilometer haben es in sich. Doch bist du einmal oben angekommen, wirst du mit einer fantastischen Aussicht und Atmosphäre der Leuchtenburg belohnt.
Zurück nach Jena: Nach einer kurzen Erholungspause kannst du die Abfahrt genießen. Vorsicht bei den Serpentinen – die Kurven erfordern etwas technisches Geschick, aber die Geschwindigkeit und der Fahrtwind machen die Anstrengung schnell vergessen. Zurück geht es auf demselben Weg Richtung Jena.
Noch ein Tipp für spontane Ausflüge:
Du hast keinen Plan für deine nächste Tour? Dann schau auf Komoot, outdooractive oder bei ähnlichen Communities vorbei und lass dich von den Strecken anderer Nutzer mitreißen!
Also Räder aufpumpen, Helm auf und los geht's!
[1] https://www.komoot.com/de-de/collection/699/der-saaleradweg-9-etappen-von-der-quelle-an-die-elbe (abgerufen am 20.09.2024)
Text und Foto: Patricia Hillig
Studierende am Fachbereich Betriebswirtschaft