Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Vorstellung unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Monika Seiffert

Viele von euch sollten ihr schon einmal begegnet sein. Frau Seiffert engagiert sich im hohen Maße an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Sie unterrichtet nicht nur Rechnungswesen, Organisationslehre und Wirtschaftspsychologie, sondern auch die Module „Entrepreneurship education“ (Veranstaltung zur Unternehmensgründung) und die Organisationspsychologie inklusive des Trainings unternehmerischer Kompetenzen werden von Frau Seiffert angeboten.

 Neben ihrem täglichen Brot, wie Studierenden zu helfen und zu lehren oder auch Berge an Klausuren zu kontrollieren, nimmt sie noch andere Aufgaben wahr.

Frau Seiffert ist auch im Innovation Living Lab bei Prof. Dr. Werner tätig. Dabei ist sie für die Umsetzung von Digitalisierungstechnik bei kleinen und mittleren Einzelhandelsunternehmen zuständig.

Um von Frau Seiffert einen etwas persönlicheren Eindruck zu erhalten, haben wir ihr ein paar Fragen gestellt.

Wie lautet Ihr Lebensmotto?

  • carpe diem sowie Leben und leben lassen

Was wollten Sie schon immer mal machen?

  • Promovieren

Was gefällt Ihnen in ihrer aktuellen Tätigkeit besonders gut?

  • Fortschritte beim Wissen Ihrer Studies zu beobachten und zu sehen, wie sie jedes Semester besser werden
  • Immer neue Erkenntnisse zu gewinnen 
  • Sich mit Wissen zu beschäftigen

Was sagen Sie sehr oft?

  • Bald habe ich mehr Zeit … versprochen.

Auf welche 3 Dinge können Sie nicht verzichten?

  • Familie, Freunde und Bücher 

und ganz wichtig: Ihr Optimismus

Text: Maximilian Thurm - Studierender am Fachbereich Betriebswirtschaft
Foto: Monika Seiffert M.A.