13.07.2022 „Wir wollen und wir können!“ Symposium zum Thema Promotionsrecht richtet Appell an die Politik Am Montag, den 11.7. fand in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das Symposium „Quo vadis Promotionen an HAWs in Thüringen?“ statt. Die…
24.06.2022 Nächste Chance zum Masterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“ an der EAH Jena Vor fünf Jahren startete an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen, der berufsbegleitende Masterstudiengang „Spiel- und…
24.06.2022 9. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung 3D-Druck live erleben können Unternehmen, Wissenschaftler:innen, Studierende und allgemein am 3D-Druck Interessierte, am 29. Juni 2022 an der…
03.06.2022 Einladung zum Kolloquium: „Sozial-digitale Transformationsforschung an einer Hochschule“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Kolleg*innen, liebe am Thema Interessierte, wir möchten Sie heute, aus dem…
30.05.2022 5. INTERBILD Symposium „Arbeitsplätze gesund gestalten - Haltung und Bewegung, Myopie und Blaulicht“ am 2. Juni 2022 an der EAH Jena Ihr Update für gesundes Arbeiten! - Melden Sie sich jetzt noch an und nehmen Sie vor Ort oder online teil.
30.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena fördert die Akademisierung der therapeutischen Gesundheitsfachberufe Seit 2017 gibt es an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Fachbereich Gesundheit und Pflege einen Studiengang Physiotherapie, seit 2020 können sich…
20.05.2022 12. Landesfotoschau Thüringens Seit dem 29. April 2022 ist die Landesfotoschau in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Carl-Zeiss-Promenade 2, Haus 5, Ebene 3 und 4) zu sehen. Die Bilder…
17.05.2022 Für alle Masterstudierenden: Science Camp: „NACHHALTIGKEIT“ (english Version below) Vom 29. August bis 02. September 2022 findet das 2. Science Camp aller Thüringer Hochschulen an der Hochschule Nordhausen…
16.05.2022 „Mutterschaft und Wissenschaft“ Lesung und Podiumsdiskussion an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zur (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit mit Dr. Sarah Czerney und Dr. Lena Eckert Die Corona-Pandemie lässt deutlich zu Tage treten, was auch vorher schon sichtbar war: Von Geschlechtergerechtigkeit sind wir weit entfernt. Das gilt…
16.05.2022 Klimaaktionswoche "Puplic Climate School 2022" Vom 16. bis zum 20. Mai finden unter dem Dachbegriff Public Climate School bundesweit Vorträge, Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Fragen der…